babywelt

Babytragetuch oder Kinderwagen?

Möchten Sie Ihr Baby tragen oder schieben? Welche Trage ist die richtige für mich: ein klassisches gewebtes Tragetuch, ein elastischer Sling oder eine Tragehilfe? Und wenn es ein Kinderwagen sein soll, welcher? Hier finden Sie Anregungen und Tipps sowie Vor- und Nachteile von Kinderwagen, Tragetuch und Tragehilfe.

Kinderwagen oder Tragetuch?

Es gibt viele Möglichkeiten, mobil mit Kind unterwegs zu sein. Denken Sie auch daran, wie es für Ihr Baby sein wird, die Welt zu erkunden. Es muss viele neue Eindrücke verarbeiten und fühlt sich sicher und geborgen, wenn es nah bei Ihnen ist oder Blickkontakt mit Ihnen haben kann. Dies ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der Tragehilfe, des Tragetuchs oder Kinderwagens. Egal, für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden: Wichtig ist, dass Sie sich dabei wohlfühlen. Ein Mix aus Kinderwagen, Babytrage und Tragehilfe ist für viele Eltern ideal. Probieren Sie aus, wie Sie sich mit dem Baby mobil wohl fühlen und welche Möglichkeit Sie im Alltag praktisch integrieren können.

Worauf achten beim Kinderwagen?

Falls Sie einen Kinderwagen möchten, achten Sie darauf, dass der Kinderwagen so ausgerichtet ist, dass Sie Ihr Baby sehen können und das Kind den Blick zu Ihnen gerichtet hat. So kann es die Welt in Ruhe erkunden: Bei den vielen fremden Eindrücken, neuen Orten und Geräuschen kann es immer wieder Ihr vertrautes Gesicht sehen. Auch Sie haben Ihr Kind und seine Reaktionen im Blick und können ihm dadurch Vertrauen und Geborgenheit vermitteln. Ansonsten entscheiden häufig Geschmack, Funktionalität aber auch der Platz, den er im Auto oder Hausflur benötigt. Nicht ausser Acht lassen sollte man bei einer Neuanschaffung die Schadstoffbelastungen des Kinderwagens. In regelmässigen Tests (Ökotest oder Stiftung Warentest) werden immer wieder kritische Stoffe in Bezügen, Griffen, Sichtfenstern, Sitz- und Liegewannenbezügen oder Gurten gefunden. Informieren Sie sich im Vorfeld gut. Das Kind könnte an diesen Griffen nuckeln und auch die Haut des Kindes ist noch sehr durchlässig und aufnahmefähig für schädigende Stoffe von aussen.

Tragehilfe und Tragetuch - was passt zu mir?

Eigentlich ist es ganz leicht und sehr praktisch, das Baby in einem Tuch eng bei sich am Körper zu tragen. Aber oftmals entstehen Unsicherheiten, wie eine Tragehilfe angelegt oder ein Tragetuch gebunden wird, damit das Baby optimal in der Anhock-Spreiz-Haltung sitzt. Es kann sein, dass die Knoten oder Gurte stören oder das Baby weint, dass es zu warm ist oder der Rücken mit Schmerzen  Sorgen bereiten. Lassen Sie sich am besten zeigen, wie das Tragetuch funktioniert. Die Trageschule Hamburg oder auch Didymos bilden in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz Frauen und Männer aus, die werdende und junge Eltern gut beraten. Sie können sich auch in einem Baby-Fachgeschäft beraten lassen, ob Sie Personal mit einer Trageausbildung haben. Gemeinsam können Sie schauen, welche Tragehilfe zu Ihnen und zu Ihrem Leben passt und was es zu beachten gibt, wenn Sie Ihr Baby tragen.

Mehr zu BABYWELT

Alle anzeigen
Babywelt

Wie du den Schlaf deines Babys gut begleitest

Unruhiger Babyschlaf: Wie können Eltern die Schlafbedingungen für ihr Baby beeinflussen, damit alle gut durch die Nacht kommen?

Mehr erfahren
Babywelt

Wadenwickel und Auflagen für Babys und Kinder

Erfahre, inwiefern gerade traditionelle Hausmittel wie Wadenwickel bei kleinen Kindern natürlich Linderung bringen und welche Arzneimittel die Selbstheilungskräfte aktivieren.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Sinne

Alkoholfreier Cocktail mit Sanddorn

Sanddorn Mocktail – ein fruchtiger Genuss ohne Alkohol

Mehr erfahren
Natur

Der Sanddorn

Als vielseitige Kraftpakete stärken die Früchte des Sanddorn den menschlichen Körper von innen wie von aussen.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Gut beschützt

Ihr Kind ist bei Ihnen im Bauch geborgen und gut geschützt. Eine vielfältige, ausgewogene Ernährung tut Ihnen und Ihrem Kind besonders gut. Welche Lebensmittel sollten Sie jetzt in den Fokus rücken?

Mehr erfahren