gesundheit

Ingwer – Zingiber officinale

Pflanzenporträt

Die tropische Wurzel hat einen besonderen Bezug zur Wärme. Ingwer kann für gute Durchblutung sorgen und Entzündungen entgegenwirken. Er kommt besonders bei Erkältungen zum Einsatz.

Für Küche und Heilzwecke geeignet

Optisch erinnert die Ingwerwurzel an ein Hirschgeweih. Darauf bezieht sich auch der botanische Name der Heilpflanze: „Zingiber” bedeutet sinngemäss „geweihförmig”, was vermutlich aus dem Sanskrit übersetzt wurde. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda verwendet Ingwer bei Übelkeit, Reisekrankheit und Infekten. Heute sind in der Erkältungszeit Ingwershots besonders beliebt. Dafür wird die Wurzel entsaftet oder gemixt. Mit Zitronensaft und Gewürzen entsteht ein scharfes, hochkonzentriertes Getränk. In den Handel kommt Ingwer als frische Knolle oder getrocknetes Gewürz.

Ingwer blüht wie eine Orchidee

Ingwer hat schmale, hellgrüne Blätter, die Schilf und Bambus ähneln. Aus dem Wurzelstock treibt ein Scheinstängel, der bis zu einem Meter lang werden kann. Auf einer zapfenförmigen Ähre entfaltet sich die eigentliche Blüte. Sie wirkt wie eine Orchidee und gedeiht am besten bei tropischen Temperaturen. Die Heilpflanze gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Ursprünglich stammt Ingwer vermutlich aus Sri Lanka oder von den pazifischen Inseln. Angebaut wird er heute von Indien bis Malaysia und in China. Ingwer wächst als ausdauerndes Rhizom horizontal im Boden. Meist wird nur die Wurzel verwendet, aber auch die Blätter sind essbar.

Besonderer Bezug zur Wärme

Ingwer enthält Scharfstoffe wie Gingerol. Sie besitzen eine wärmende, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung. Auch ätherische Öle wie Ingweröl (Zingiberis aetheroleum) sind wichtige Inhaltsstoffe. Sie können Frösteln lindern und haben antimikrobielle Eigenschaften. Bei empfindlichen Menschen kann Ingwer die Verdauung irritieren. Auch von Sodbrennen und Kopfschmerzen wird berichtet – vor allem während der Schwangerschaft. Werdende Mütter sollten sich mit ihrem Arzt beraten, bevor sie Ingwer zu sich nehmen.

Mehr zu GESUNDHEIT

Alle anzeigen
Gesundheit

Muskelpflege für sportlich Aktive

Erfahre, wie eine Massage mit unserer Arnika Pflege einem Muskelkater vorbeugen und deine Leistung fördern kann. Mit hilfreichen Tipps!

Mehr erfahren
Gesundheit

Zu Hause entspannen

Self Care kann in angespannten Zeiten helfen, Körper, Geist und Seele mehr Achtsamkeit zu schenken. Mit unseren 7 Impulsen können Sie stressige Situationen leichter handhaben und so Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Prinzessin Madeleine und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Schönheit

Was tun bei Pigmentflecken?

Viele träumen von makelloser Haut, doch Pigmentflecken sind bei den meisten Menschen normal und kein gesundheitliches Problem. Möchtest du sie loswerden? Bestimmte Wirkstoffe können helfen, Pigmentflecken zu mildern.

Mehr erfahren
Natur

Zarte Kämpferin

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren
Babywelt

Sanfte Pflege für Babys Po

Wie wird die Haut im sensiblen Windelbereich sanft gereinigt und gepflegt? Und wie kann die Haut des Babys vor Irritationen am Po geschützt werden?

Mehr erfahren