natur

Arnika: Wie Weleda zur Biodiversität beiträgt

Wenn die kleine Heilpflanze Arnika blüht, kommen alle wieder zurück in ihre Dörfer. In das weit abgelegene Apuseni-Gebirge in den Karpaten. Die wichtigste Pflanze für die Menschen hier hat sattgelbe Blüten und formt am Boden grüne Rosetten aus ihren Blättern: Arnica montana.

Arnika ist ein kompliziertes Wesen und gedeiht nur auf weitgehend naturbelassenen Wiesen.

Auf den Berghängen der rumänischen Karpaten, zu denen das Apuseni-Gebirge gehört, wächst wilde Arnika in grossen Mengen. Doch die Pflanze ist hochsensibel. Wenn zu viele Kühe auf den Wiesen weiden oder wenn die Bauern Kunstdünger verwenden, reagiert die Arnika auf die veränderten Bodenbedingungen empfindlich und verschwindet. Wenn zu viele Bäume wachsen, bekommt sie zu wenig Licht. Sie ist ein kompliziertes Wesen und gedeiht nur auf weitgehend naturbelassenen Wiesen. Denn man kann Arnika zwar kultivieren, aber der Anbau ist schwierig, und für den Erhalt der Artenvielfalt und der Natur ist die Wildsammlung essenziell.

Eine Wiese allein bringt einem Bauern ausser Gras und Heu oft nicht viel ein

Wächst dort jedoch Arnika, dann bietet die Wiese eine zusätzliche Einnahmequelle, und der Wiesenbesitzer hat einen Anreiz, sie in ihrem Urzustand zu belassen. Nicht billige Arbeitskraft und Rohstoffe sollen als Anreiz dienen, sondern nachhaltige Nutzung, faire Arbeitsbedingungen und Qualität. Um bei der Arnikaernte zu helfen, kommen viele Menschen zurück in die Dörfer. Sie verbringen den Sommer auf den Hochweiden in einfachen Hütten. Die Menschen hier haben den Nutzen der Natur erkannt.

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Unsere After Sun-Talente

So helfen uns Aloe Vera und die Kleine Brennnessel nach dem Sonnenbad

Mehr erfahren
Natur

Warum uns der Duft von Bäumen entspannen lässt

In den Wald gehen, den Wald-Duft einatmen, und das Grün auf sich wirken zu lassen, das kann eine heilsame Wirkung auf uns Menschen haben.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Welche Pflege braucht hochsensible Babyhaut?

Gereizte, sehr trockene und juckende Haut braucht die passende Pflege und aufmerksame Routine.

Mehr erfahren
Pflege für hochsensible Haut
Babywelt

Warum Berührungen und Nähe für Babys wichtig sind

Der frühe Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenem wirkt sich positiv auf eine sichere Bindung aus. Kuscheln, liebevolle Berührungen und körperliche Nähe sorgen bei Babys für ein Gefühl der Geborgenheit.

Mehr erfahren
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren