natur

Die Calendula

Vielseitige Beschützerin

Man kennt sie unter vielen Namen. Sie gilt als feste Grösse in der heimischen Pflanzenwelt und ist aus Heil- und Ziergärten nicht wegzudenken. Ringelblume, Sonnenwirbel, Mariengold – die Rede ist von der Calendula. Kaum eine andere Pflanze ist in ihren Heilkräften so vielseitig und wirksam, weshalb wir sie seit mehr als 80 Jahren in unserem Heilpflanzengarten kultivieren. Die Calendula spielt mit ihren starken, regenerierenden und schützenden Fähigkeiten eine Schlüsselrolle bei der Herstellung unserer Produkte. Urtinkturen und Ölauszüge der strahlenden Pflanze finden Sie deshalb in rund 30 unserer Arzneimittel und Kosmetika. Besonders für die sich entwickelnde Kinderhaut wirkt die Calendula als exzellente Schutzpatronin. Seit über 50 Jahren ist die Ringelblume schon Leitpflanze für unsere Baby- und Kinderpflege.

Die Heilkraft der Sonne

Wie die Calendula zarte Kinderhaut beschützt.

Strahlendes Gelb, leuchtendes Orange, flammendes Rot – die kräftigen Blüten der Calendula weisen sie auf den ersten Blick als Sonnenfreundin aus. Und so ist es auch: Aus der Kraft der Sonne zieht die Pflanze ihre starken Heilkräfte. Verletzungen und Reizungen der Haut lindert sie durch ihre schützenden, aufbauenden Eigenschaften.

Die Wirkstoffe der Calendula bekämpfen Entzündungsprozesse und fördern die Bildung von neuem Gewebe. Ihre Carotinoide stärken die Haut ausserdem gegen äussere Einflüsse. Besonders die zarte Haut der Allerkleinsten profitiert davon. Die Hautstruktur eines Babys ist dünn und empfindsam, sie muss ihre Widerstandskraft erst heranbilden. Dabei helfen ihr die beruhigenden Auszüge der Calendula. Sie fördern den Aufbau von Babys Haut, damit sich die schützende Hülle gesund entwickeln kann. 

Viel mehr als eine Augenweide

Zur Geschichte der Calendula.

Vielseitig wie die Ringelblume selbst präsentiert sich auch ihre Geschichte. Nicht nur als Heilpflanze genoss die Calendula grosse Beliebtheit. Die schönen, kräftig leuchtenden Blüten wurden bei Griechen und Römern, Indern und Arabern auch als Zierpflanze gern gesehen. Selbst der Farbstoff der Calendula fand Verwendung für Gewebe, Lebensmittel und Kosmetika. In Europa ist die Pflanze vermutlich erst seit dem hohen Mittelalter heimisch. Seitdem hat sich die Calendula auch in unseren Gefilden als bekannte Heilpflanze etabliert. Bei der Behandlung von Verletzungen und Entzündungen der Haut spielt sie heute eine zentrale Rolle, nicht nur in der anthroposophischen Medizin. Beruhigend und aufbauend in ihrem Charakter, eignet sich die Calendula wunderbar für Neugeborene und Kleinkinder. Wir nutzen ihren positiven Einfluss schon seit rund 80 Jahren.

Morgenstund hat Gold im Mund

Der Anbau von Calendula in unserem Heilpflanzengarten.

Die Morgensonne klettert über den Horizont. Ihre sommerlich warmen Strahlen trocknen den Tau von den Blüten der Calendula. Unser Heilpflanzengarten in Schwäbisch Gmünd erwacht zum Leben. Denn nach anthroposophischem Prinzip steigt jetzt der Saftstrom aus der Erde in die Pflanzen auf, sie sind voll mit wertvollen Wirkstoffen.

Noch vor dem Mittag stehen die Frischpflanzen zur Qualitätsprüfung bereit. Unsere Wissenschaftler begutachten sorgsam ihre botanischen Merkmale. Erst wenn alle Kriterien erfüllt sind, verwenden wir die Pflanzen zur Tinkturenherstellung. Schon immer war die Ernte der Calendula aufwändig, denn wir pflücken jede einzelne Blüte von Hand. 6 Tonnen Blüten ernten wir so jährlich in unserem Heilpflanzengarten.

Unsere Produkte

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Unsere After Sun-Talente

So helfen uns Aloe Vera und die Kleine Brennnessel nach dem Sonnenbad

Mehr erfahren
Natur

Warum uns der Duft von Bäumen entspannen lässt

In den Wald gehen, den Wald-Duft einatmen, und das Grün auf sich wirken zu lassen, das kann eine heilsame Wirkung auf uns Menschen haben.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Wie verläuft eine Erkältung?

Ein grippaler Infekt verläuft klassischerweise in drei Phasen: Schwächung, Auseinandersetzung, Genesung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper bei der Genesung unterstützen können.

Mehr erfahren
Sinne

Frischer & feiner Ingwer Shot

Rezepttipp mit Ingwer, Orange & Apfel - Eine innere Stärkung für unser Immunsystem.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Madeleine Bernadotte und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren