natur

Der Lavendel

Beruhigender Klassiker

Tiefblaue Felder, so weit das Auge reicht. Ein warmer Wind streift die Blütenköpfe und verteilt den intensiven Lavendelduft über die ruhige Landschaft – eine typische Urlaubsszene aus der französischen Provence? Nicht unbedingt: Auch in der schwarzen Erde Moldawiens gedeiht der Lavendel seit jeher prächtig. In Partnerschaft mit 300 Kleinbauern gewinnen wir hier das ätherische Lavendelöl, das vielen unserer Produkte ihren wohltuenden Duft schenkt. Der Halbstrauch wird seit der Antike für seine entspannende, beruhigende Wirkung geschätzt. In der Aromatherapie hat sich die charakteristische Lavendelnote nicht ohne Grund als echter Klassiker bewährt.

Oase im Alltag

Wie Lavendelöl Körper und Seele beruhigt.

Seine tiefblau-violette Farbe fasziniert das Auge, sein ätherisches Öl beruhigt das zentrale Nervensystem. Der Lavendel hat eine entspannende Wirkung auf den ganzen Körper. Die Bestandteile des Lavendelöls helfen uns bei nervöser Unruhe, Schlafstörungen, Verkrampfungen, aber auch Herz-Kreislauf-Problemen oder Verdauungsbeschwerden. Die regulierende Wirkung der uralten Heilpflanze bringt Körper und Seele wieder in Balance, wenn wir nach einem hektischen Tag nach Ausgleich suchen. Wer abends nur schwer abschalten kann, sollte ein Bad oder eine Dusche mit Lavendelduft und eine kurze Massage mit Lavendel-Entspannungsöl probieren. So kommt die nötige Bettschwere von ganz allein. 

Von Pharaonen geschätzt

Zur Geschichte des Lavendels.

Der Lavendel ist eine Quelle vieler Geschichten und Mythen. Viele davon dürften der Wahrheit entsprechen, auch wenn wir das heute oft nicht mehr beweisen können. So fand man im Grab des ägyptischen Pharaos Tut-Anch-Amun Gefässe mit einer Salbe, die noch nach 3000 Jahren nach Lavendel duftete. Vermutlich verwendeten die alten Ägypter den Lavendel zur Einbalsamierung ihrer Mumien. Die Qualitäten der blauen Heilpflanze sind den Menschen also schon seit sehr langer Zeit bekannt. Der Name Lavendel stammt wahrscheinlich vom lateinischen Verb „lavare“ ab, das „waschen“ bedeutet. Als Bade- und Waschzusatz waren die duftenden Blüten in der Antike sehr beliebt.

Unsere Produkte

Gönn dir Ruhe pur – mit einem Duft, der nachweislich entspannt

5 von 5 Sternen

1 Bewertung(en)

400 ml ({{3150 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 1260 |formatPrice |currency }}
NEU

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Der Sanddorn

Als vielseitige Kraftpakete stärken die Früchte des Sanddorn den menschlichen Körper von innen wie von aussen.

Mehr erfahren
Natur

Warum enthalten viele Kosmetikprodukte Kunststoffe?

Und warum verzichtet Weleda Naturkosmetik darauf? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Mikroplastik und Silikonen und zeigen dir, wie du sie in den INCI Inhaltsstoffen erkennst.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Sinne

Alkoholfreier Cocktail mit Sanddorn

Sanddorn Mocktail – ein fruchtiger Genuss ohne Alkohol

Mehr erfahren
Natur

Der Sanddorn

Als vielseitige Kraftpakete stärken die Früchte des Sanddorn den menschlichen Körper von innen wie von aussen.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Gut beschützt

Ihr Kind ist bei Ihnen im Bauch geborgen und gut geschützt. Eine vielfältige, ausgewogene Ernährung tut Ihnen und Ihrem Kind besonders gut. Welche Lebensmittel sollten Sie jetzt in den Fokus rücken?

Mehr erfahren