schönheit

Anleitung für eine entspannende Wadenmassage

Die Wadenmuskeln und die Achillessehne werden täglich schon bei jedem Schritt, den wir setzen, sehr stark belastet. Die Achillessehne leidet vor allem dann, wenn man sich zu steif hinstellt. Wenn wir die Wadenmuskeln geschmeidig halten, können wir eine zu grosse Spannung der Achillessehne vermeiden.

Suchen Sie sich einen bequemen Platz, an dem Sie sich sicher und wohl fühlen.

Unsere Wadenmassage in 5 Schritten

Schritt 1: Setzen Sie sich auf den Boden, stellen Sie Ihren Fuss dicht an sich heran und legen Sie den Ballen z.B. auf ein zusammengerolltes Laken, sodass die Achillessehne sich streckt.

Schritt 2: Reiben Sie mit beiden Daumen quer über die Achillessehne von der Mitte nach aussen. (Bitte beachten: Nie in Längsrichtung reiben, das kann eine Sehnenentzündung verursachen.)

Schritt 3: Stellen Sie den Fuss wieder locker und entspannt auf den Boden. Umschliessen Sie dann mit den Händen den Wadenansatz und streichen mit leichtem Druck bis unter die Kniebeuge.

Schritt 4: Legen Sie die Fingerspitzen zu beiden Seiten unten an die Wade und wandern mit kreisenden Bewegungen die Wadenmuskulatur entlang nach oben. Wiederholen Sie dies ein paar Zentimeter weiter zur Mitte und arbeiten Sie so von aussen nach innen über die ganze Wade.

Schritt 5: Schütteln Sie die Wade zum Schluss rhythmisch hin und her, um die Muskeln gut zu lockern und streichen Sie die Wade mit der vollen Handfläche sanft nach oben aus. Wiederholen Sie alle Schritte an der anderen Wade.

Warnung!

Niemals massieren, wenn Sie Schmerzen als Folge eines Muskelrisses oder einer Muskelzerrung haben. Auch bei Krampfadern oder Wassereinlagerungen in den Beinen darf nicht massiert werden.

 

Mehr zu SCHÖNHEIT

Alle anzeigen
Schönheit

Trendthema Longevity

Wohl jeder möchte ein langes, gesundes Leben führen und dabei schön bleiben. Welche Rolle Ernährung, Bewegung und Pflege spielen, erfährst du hier. 

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Welche Pflege braucht hochsensible Babyhaut?

Gereizte, sehr trockene und juckende Haut braucht die passende Pflege und aufmerksame Routine.

Mehr erfahren
Pflege für hochsensible Haut
Babywelt

Warum Berührungen und Nähe für Babys wichtig sind

Der frühe Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenem wirkt sich positiv auf eine sichere Bindung aus. Kuscheln, liebevolle Berührungen und körperliche Nähe sorgen bei Babys für ein Gefühl der Geborgenheit.

Mehr erfahren
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren