schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Hatschi! Egal ob schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Es ist ganz wichtig, sich zu informieren: Welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft unbedenklich?

Arzneimittel

Grundsätzlich gilt: nehmen Sie keine Medikamente ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme ein. Versuchen Sie am besten, vorzubeugen und die Immunabwehr natürlich zu stärken. Das ist angenehmer als zu kurieren. Falls es dennoch zu einer Erkältung oder einem grippalen Infekt kommen sollte, steht Ihnen mit den Infludoron Globuli ein alkoholfreies Präparat zur Verfügung. Die Globulis sind gut verträglich und bei Kleinkindern ab 2 Jahren anwendbar. Sie unterstützen den Körper bei der Genesung. Bei Husten können Sie auch den Weleda Hustensirup verwenden. Er lindert Reizhusten und hilft, zähen Schleim zu lösen.

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.

Kennnst du diese Weleda Arzneimittel?

Tipp: Stärkung der Immunabwehr

Zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte hat sich natürliches Vitamin C bewährt*. Eine grosse Portion davon ist in unserem Mein Sanddorn Immunsaft enthalten. Er enthält keinen zugesetzten Zucker und kann auch über das ganze Jahr hindurch getrunken werden. Der ungesüsste Sanddorn-Ursaft kann zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig sein, wenn man davor nur die Elixiere genutzt hat. Er kann wie die anderen Elixiere auch schmackhaft in Quark oder Joghurt gerührt werden.


* Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
 

Unsere Produktempfehlungen bei einer Erkältung

Bio-Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 1 Kunden

46 Stk.

{{ 3290 |formatPrice |currency }}

reiner Sanddornsaft mit 100% Fruchtgehalt

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 1 Kunden

200 ml

{{ 2100 |formatPrice |currency }}
Neue Verpackung, bewährte Rezeptur.

Tipp

Schwanger und erkältet? Altbewährte Hausmittel, die unsere Grosseltern kannten, sind sehr zu empfehlen: Dampfbäder machen den Kopf frei, Zwiebelsäckchen helfen gegen Ohrenschmerzen und Kartoffelwickel helfen gegen Halsweh. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Hausmittel anwenden können, fragen Sie Ihre Hebamme oder Ihren Arzt.
 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Das Gerstenkorn

Wie genau das Gerstenkorn entsteht, was Symptome sind und wie man die unbequeme Entzündung im Auge wieder loswird.

Mehr erfahren
Gesundheit

Verstopfung

Wenn die Verdauung streikt: Die Verstopfung gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden. Wir klären mögliche Ursachen und Behandlungen.

Mehr erfahren
Verdauung
Gesundheit

Was tut meiner Verdauung gut?

Wie sieht ein gesunder Speiseplan aus? Unterstützen Bitterstoffe unsere Verdauung? Welche Bakterien leben in einer gesunden Darmflora? Hier lesen Sie, was Ihrer Verdauung gut tut.

Mehr erfahren
Gesundheit

Sodbrennen

Sodbrennen kann ziemlich unangenehm werden. Besonders wenn es häufig wiederkehrt. Über Ursachen, Symptome, natürliche Hausmittel und Medikamente.

Mehr erfahren