schwangerschaft

Der Geruchssinn während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft verändert sich der Geruchssinn. Vieles nehmen Sie jetzt intensiver wahr und nicht umsonst sagt man, dass Schwangere eine „sensible Nase“ haben.

Intensive Gerüche

 

Schutzmechanismus des Körpers
Es stimmt, dass viele Schwangere gerade zu Beginn der Schwangerschaft Düfte anders wahrnehmen als zuvor. Doch wieso ist das so? Man geht davon aus, dass die Änderung der Geruchsempfindlichkeit eine uralte Anpassung ist, um die Schwangere und das Ungeborene zu schützen. Denn dadurch soll sie zum Beispiel verdorbene Lebensmittel von selbst meiden. Oftmals sind es auch Düfte wie Zigarettenrauch oder Kaffee, die als unangenehm empfunden werden.

 

Natürlich harmonisierend

 

Dich kann ich gut riechen…
Der Mensch hat eine innere Verwandtschaft zu natürlichen Düften, da sie aus derselben, lebendigen Natur stammen. Im Laufe des Lebens machen wir verschiedene Erfahrungen mit Düften und verknüpfen diese – oft unbewusst – mit Erinnerungen und Emotionen. Natürliche Düfte, wie wir sie bei Weleda verwenden, sind vielschichtig und aufgrund der Verwandtschaft zur Natur können sie den Menschen ganzheitlich berühren. Bei unseren Naturkosmetik-Produkten kommen ausschliesslich echte ätherische Öle zum Einsatz. Mit Wissen aus der Aromatherapie werden daraus Duftkompositionen, die den Menschen auf der körperlichen und seelischen Ebene berühren.
 

Andere Duftwahrnehmung

 

Natürliche Düfte in der Körperpflege
Wenn Sie jetzt sensibel auf Düfte reagieren und vielleicht auch manche Ihrer „alten“ Körperpflegeprodukte „nicht mehr riechen können“, so probieren Sie doch einmal die Wildrose Körperpflegeserie. Der zarte Duft der Damaszener Rose wirkt ausgleichend und das pflegende Kernöl der Rosa Mosqueta pflegt die Haut samtweich. Die Glättende Bodylotion unterstützt die hauteigenen Aufbauprozesse.

Unterstütze dein persönliches Wohlbefinden mit dem Duft kostbaren Damaszenerrosen

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 1 Kunden

200 ml ({{4550 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 910 |formatPrice |currency }}
NEU

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Welche Pflege braucht hochsensible Babyhaut?

Gereizte, sehr trockene und juckende Haut braucht die passende Pflege und aufmerksame Routine.

Mehr erfahren
Pflege für hochsensible Haut
Babywelt

Warum Berührungen und Nähe für Babys wichtig sind

Der frühe Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenem wirkt sich positiv auf eine sichere Bindung aus. Kuscheln, liebevolle Berührungen und körperliche Nähe sorgen bei Babys für ein Gefühl der Geborgenheit.

Mehr erfahren
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren