schwangerschaft

Das Glück geniessen – mit allen Sinnen!

Die intime Zweisamkeit muss nicht immer auch gleichbedeutend mit Geschlechtsverkehr sein. Eine Partnermassage schenkt viel Körperkontakt, Zärtlichkeit und ist eine schöne Art, Nähe zu spüren. Gerade in der Schwangerschaft ist dies eine Möglichkeit, Ruhe und Geborgenheit zu finden. Je nach Ihrer aktuellen Stimmung können Sie ein anderes Massage- oder Körperöl wählen, das die Sinne mit echten ätherischen Ölen anspricht.

Das Glück mit allen Sinnen geniessen

Unsere Körperöle neu entdeckt

Gerade in der Schwangerschaft ist die Massage eine schöne Möglichkeit, um viel Nähe, Körperkontakt und Zärtlichkeit zu spüren.
 

Zur Ruhe kommen

Einfach entspannen, durchatmen und in sich hineinhorchen. Im Alltag zwischen Beruf, Haushalt, Vorsorgeuntersuchungen und Zukunftsplänen können wir uns Inseln der Erholung schaffen. Eine liebevolle Partnermassage zum Beispiel lässt Sie zur Ruhe kommen und schenkt Nähe und Geborgenheit. Wenn es die Möglichkeit gibt, können Sie es zum Ritual machen, sich am Wochenende oder nach einem anstrengenden Tag massieren zu lassen.

Pflegeöl oder Massageöl?

Je nach Ihrer aktuellen Stimmung können Sie ein anderes Körperöl wählen. Fein abgestimmt mit Pflanzenauszügen und natürlichen ätherischen Ölen ermöglichen sie eine individuelle Hautpflege. Wir unterscheiden unseren Pflegeöle nach solchen, die schnell einziehen und Ölen, die langsam einziehen und sich daher optimal für eine längere Massage eignen. Körperöle können zum Beispiel in die noch feuchte Haut nach der Dusche einmassiert werden. Während der Schwangerschaft empfehlen wir Ihnen besonders diese Pflegeöle:

 

Nach besonders anstrengenden Tagen ist eine entspannende und liebevolle Massage eine Wohltat für Körper und Seele. Die Weleda Massage-Öle eignen sich als besonderes Pflegeritual. Nach dem Sport oder nach einem besonders anstrengenden Tag können Sie auf dieses Massageöl zurückgreifen:

 

  • Sport Massage-Öl Arnika: kräftigend und wärmend. Es ist bei Sportlern sehr beliebt, um Verkrampfungen vorzubeugen. Eine Massage mit dem Arnika Massageöl könnte Sie auch bei der Geburt entlasten. Es empfiehlt sich, damit nur bestimmte Körperregionen zu massieren, wie zum Beispiel die Beine.

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Das Gerstenkorn

Wie genau das Gerstenkorn entsteht, was Symptome sind und wie man die unbequeme Entzündung im Auge wieder loswird.

Mehr erfahren
Gesundheit

Verstopfung

Wenn die Verdauung streikt: Die Verstopfung gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden. Wir klären mögliche Ursachen und Behandlungen.

Mehr erfahren
Verdauung
Gesundheit

Was tut meiner Verdauung gut?

Wie sieht ein gesunder Speiseplan aus? Unterstützen Bitterstoffe unsere Verdauung? Welche Bakterien leben in einer gesunden Darmflora? Hier lesen Sie, was Ihrer Verdauung gut tut.

Mehr erfahren
Gesundheit

Sodbrennen

Sodbrennen kann ziemlich unangenehm werden. Besonders wenn es häufig wiederkehrt. Über Ursachen, Symptome, natürliche Hausmittel und Medikamente.

Mehr erfahren