schwangerschaft

Massagen: Entspannung und Stärke für die Geburt

Welche Möglichkeiten gibt es, um während der Geburt natürlich zu Stärke zu finden oder Schmerzlinderung zu spüren? Dazu eignen sich Massagen mit unseren natürlichen Ölen.

Inwiefern sind Massagen für die Geburt hilfreich?

Eine Massage ist immer schön, doch gerade während der Geburt kann eine Massage ganz wertvoll sein. Massagen sorgen dafür, dass der Körper Endorphine abgibt, die stimmungsaufhellend wirken und Schmerzen lindern. Während der Wehenarbeit oder in den Wehenpausen ist es gut möglich, dass Ihnen eine Massage des Rückens, der Beine oder Füsse gut tut und Ihnen Entspannung schenkt oder neue Kraft gibt.

Welche Rolle spielen Massageöle?

Bei der Herstellung unserer Öle können wir auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken. Wertvolle Pflanzenauszüge und verschiedene ätherische Öle sorgen dafür, dass Ihnen je nach Bedürfnis ein entspannendes oder aktivierendes Massageöl zur Verfügung steht.
Eine Massage mit dem Sport Massage-Öl Arnika fördert die Durchblutung der Haut, durchwärmt und entspannt. Besonders wenn Wehen im Rücken oder in den Oberschenkeln zu spüren sind, werden Massagen mit dem Arnika Öl als sehr wohltuend und erleichternd empfunden.
Das Lavendel Entspannungsöl verströmt einen zarten, angenehmen Duft, der lösend und entspannend auf Körper und Geist wirkt. Bei einigen Frauen kommt bei der Geburt Unruhe auf oder die Gedanken kreisen und machen die Wehenarbeit schwer. Hier kann das Lavendel Entspannungsöl unterstützend wirken, sich zu beruhigen und wieder zu sich zu finden.
Wehenarbeit ist anstrengend. Wenn Sie eine Extraportion Kraft brauchen, ist eine Massage willkommen. Das Citrus Erfrischungsöl belebt und erfrischt Sie. Während hochwertiges Mandelöl pflegt, lässt der Duft an einen Sommertag auf Sizilien denken. Eine Massage von den Füssen bis zu den Oberschenkeln oder des gesamten Rückens mit dem Citrus Erfrischungsöl unterstützt Ihren Körper dabei, wertvolle Kraftreserven zu aktivieren.

Eine Massage entspannt und Sie können neue Kraft tanken. Auch während der Geburt können Massagen unterstützend wirken.

 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Das Gerstenkorn

Wie genau das Gerstenkorn entsteht, was Symptome sind und wie man die unbequeme Entzündung im Auge wieder loswird.

Mehr erfahren
Gesundheit

Verstopfung

Wenn die Verdauung streikt: Die Verstopfung gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden. Wir klären mögliche Ursachen und Behandlungen.

Mehr erfahren
Verdauung
Gesundheit

Was tut meiner Verdauung gut?

Wie sieht ein gesunder Speiseplan aus? Unterstützen Bitterstoffe unsere Verdauung? Welche Bakterien leben in einer gesunden Darmflora? Hier lesen Sie, was Ihrer Verdauung gut tut.

Mehr erfahren
Gesundheit

Sodbrennen

Sodbrennen kann ziemlich unangenehm werden. Besonders wenn es häufig wiederkehrt. Über Ursachen, Symptome, natürliche Hausmittel und Medikamente.

Mehr erfahren