schwangerschaft

Eine neue Mitte – Ihre Haltung

Wahrscheinlich spüren Sie jetzt bereits deutlich, dass sich Ihr Körpermittelpunkt verändert hat. Viele Frauen ändern mit dem zusätzlichen Gewicht um den Bauch auch die Körperhaltung und gleichen diese aus, indem der Rücken ein Hohlkreuz bildet. Auch wenn sich das zunächst gut anfühlt und Stabilität gibt, ist möglich, dass Rückenschmerzen entstehen.

Rückenschmerzen?

Ihr Bauch wird grösser und somit verlagert sich der Körpermittelpunkt. Viele Frauen ändern mit dem zusätzlichen Gewicht um den Bauch auch die Haltung und gleichen dies aus, indem ihr Rücken ein Hohlkreuz bildet. Auch wenn sich das erst einmal gut anfühlt und Ihnen Stabilität gibt, ist möglich, dass Rückenschmerzen entstehen. Machen Sie sich keine Sorgen: Rückenschmerzen sind zwar sehr unangenehm, aber kommen häufig während der Schwangerschaft vor. Es ist auch möglich, dass Ihr Kind auf einen Nerv drückt, zum Beispiel dem Ischias-Nerv. Ein nach vorne gekipptes Becken und ein gerader Rücken geben Ihnen mit dem veränderten Körperschwerpunkt Stabilität und schonen zugleich den Rücken. Fragen Sie Ihre Hebamme oder Ihren Arzt nach einer guten, für den Rücken entspannenden Haltung.

Bauchmuskeln

Ihre Bauchmuskeln haben nun nicht mehr die gewohnten Kräfte. Haben Sie das auch schon gespürt? Wenn Sie auf dem Rücken liegen, fällt es Ihnen schwer, gerade hoch zu kommen. Das liegt daran, dass die wachsende Gebärmutter die geraden Bauchmuskeln zur Seite schiebt. Um es Ihnen leichter zu machen, können Sie sich auf die Seite drehen und seitlich in die Aufrechte kommen. Nach der Geburt ist es wichtig, dass Sie noch einige Wochen so aufstehen. Wenn Sie in dieser Zeit die Bauchmuskeln durch zu häufiges gerades Aufrichten beanspruchen oder vielleicht sogar Sit-Ups machen, um Ihre Figur wieder in Form zu bringen, ist es möglich, dass die geraden Bauchmuskeln in Zukunft nicht mehr wie früher beieinander liegen. Das kann zu dauerhafter Instabilität führen. Im Wochenbett können Sie Ihre Hebamme bitten, Ihnen zu zeigen wie man ertastet, ob die Bauchmuskeln in der optimalen Position liegen. Dann erkennen Sie den Zeitpunkt, wann Sie wieder Ihre Bauchmuskeln trainieren können.

 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

Trendthema Longevity

Wohl jeder möchte ein langes, gesundes Leben führen und dabei schön bleiben. Welche Rolle Ernährung, Bewegung und Pflege spielen, erfährst du hier. 

Mehr erfahren
Gesundheit

Wie verläuft eine Erkältung?

Ein grippaler Infekt verläuft klassischerweise in drei Phasen: Schwächung, Auseinandersetzung, Genesung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper bei der Genesung unterstützen können.

Mehr erfahren
Sinne

Frischer & feiner Ingwer Shot

Rezepttipp mit Ingwer, Orange & Apfel - Eine innere Stärkung für unser Immunsystem.

Mehr erfahren