schwangerschaft

Was Ihr Körper jetzt leistet

Äusserlich ist kaum etwas zu sehen und doch konzentrieren sich Gefühle und Gedanken auf die verborgene Welt in Ihrer Mitte. Auch wenn Sie es körperlich nicht direkt spüren können, vollziehen sich gerade zu Beginn der Schwangerschaft erstaunliche Entwicklungen.

Mit Herzblut dabei

Körperliche Höchstleistungen
In Ihrem Inneren gehen grosse Veränderungen vor sich. Ihre Gebärmutter beginnt zu wachsen genauso wie Ihr Blutvolumen: von 4–5 Litern zu Beginn der Schwangerschaft bis zu 6–7 Litern um die 34. Woche. Selbst Spitzensportler im Höhentraining erreichen in so kurzer Zeit keine solche Steigerung. Ihr Körper pumpt nun pro Minute mehr Blut in den Blutkreislauf, deswegen sagt man, dass sich das Herzminutenvolumen vergrössert. Denn Sie versorgen nun ein Lebewesen mit, dessen Herz ungefähr doppelt so schnell wie Ihr eigenes schlägt und das in rasanter Geschwindigkeit wächst.


Hormonelle Herausforderung
Seit der Pubertät hatten Sie es nicht mehr mit solchen hormonellen Veränderungen zu tun. Ihr Körper bildet jetzt ca. 30- bis 50-mal mehr Progesteron und Östrogen. Eine Kombination von Hormonen gibt ihm die Signale, die er für die Anpassung an seine neue Aufgabe braucht. All das hat Auswirkungen  – auch unerwünschte. Aufgrund der Hormonumstellung in der Schwangerschaft verlangsamt sich beispielsweise die Darmmotorik. Durch die längere Verweildauer im Darm wird mehr Wasser aus dem Speisebrei gezogen, wodurch es zu einem festeren Stuhlgang kommen kan. Und auch die Einnahme von Eisenpräparaten, Stress und Umstellungen von Essgewohnheiten können Verstopfungen auslösen.
 

Ausruhen und Entspannen

Ruhen Sie sich aus, wann immer Sie können. Ihr Körper baut ein neues Lebewesen auf, Ihr Hormonhaushalt stellt sich um. Das braucht viel Energie. Und auch wenn die Freude überwiegt, können zwiespältige Gefühle aufkommen – Zweifel, Ängste und Fragen zur eigenen Zukunft. Sich mit anderen auszutauschen und in allen körperlichen Belangen besonders auf sich zu achten, kann einiges abfangen. Ruhen Sie sich in dieser Zeit gut aus und spüren Sie in sich hinein: Was tut mir jetzt gut? Und was tut meinem Baby gut?

Unsere Produktempfehlungen in der Schwangerschaft

Beugt Dehnungsstreifen vor

5 von 5 Sternen

1 Bewertung(en)

100 ml

Nur {{ 1860 |formatPrice |currency }} statt {{ 2320 |formatPrice |currency }}

Beugt durch Massagen Dehnungsstreifen vor

4.5 von 5 Sternen

12 Bewertungen

150 ml

Nur {{ 1720 |formatPrice |currency }} statt {{ 2150 |formatPrice |currency }}

Unsere Produktempfehlungen für die Schwangerschaft

Beugt Dehnungsstreifen vor

5 von 5 Sternen

1 Bewertung(en)

100 ml

Nur {{ 1860 |formatPrice |currency }} statt {{ 2320 |formatPrice |currency }}

Beugt durch Massagen Dehnungsstreifen vor

4.5 von 5 Sternen

12 Bewertungen

150 ml

Nur {{ 1720 |formatPrice |currency }} statt {{ 2150 |formatPrice |currency }}

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Wünsche für Sie persönlich

In den USA gibt es die Tradition der „Baby Shower“, eine Art Babyparty, die auch bei uns zunehmend Anklang findet. Doch es sind nicht unbedingt Geschenke materieller Art, die Sie jetzt am besten benötigen können. Wir haben liebevolle Anregungen für Wünsche und kleine Unterstützerlein, die Sie in der Zeit mit dem Baby im Wochenbett gut gebrauchen können.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schwangerschaft

Wünsche für Sie persönlich

In den USA gibt es die Tradition der „Baby Shower“, eine Art Babyparty, die auch bei uns zunehmend Anklang findet. Doch es sind nicht unbedingt Geschenke materieller Art, die Sie jetzt am besten benötigen können. Wir haben liebevolle Anregungen für Wünsche und kleine Unterstützerlein, die Sie in der Zeit mit dem Baby im Wochenbett gut gebrauchen können.

Mehr erfahren
Babywelt

Calcium für starke Knochen

Eine ausreichende Aufnahme von Calcium ist für unsere Gesundheit unverzichtbar: Doch in welchen Lebensmitteln ist Calcium enthalten und welchen Bedarf haben Säuglinge, Kinder und Erwachsene?

Mehr erfahren
Natur

Unsere Böden – der artenreichste Lebensraum der Erde

Böden sind nicht nur der artenreichste Lebensraum der Erde, sondern nach den Ozeanen der größte Kohlenstoffspeicher des Planeten. Warum wir sie schützen sollten, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Natur

So können wir das Klima schützen

Was heisst klimaneutral? Gibt es Produkte, die dem Klima nicht schaden? Wir haben die zentralsten Informationen rund um Klimaneutralität hier für Sie zusammengefasst.

Mehr erfahren