babywelt

Calcium für starke Knochen

Warum der Mineralstoff für uns so wichtig ist

Calcium ist für die Gesundheit von Knochen und Zähnen sowie die Funktion von Nerven, Muskeln und Blutgefässen unverzichtbar. Wie eine ausreichende Calciumzufuhr unterstützt werden kann, erfährst du hier.

Welche Bedeutung hat Calcium für unsere Gesundheit?

Calcium ist ein Mineralstoff und für unsere Gesundheit von grosser Bedeutung. 

Als Hauptbestandteil von Knochen und Zähnen hilft es, deren Festigkeit und Struktur zu erhalten. Muskeln können ohne Calcium nicht reibungslos funktionieren – Krämpfe und andere Probleme können die Folge sein.  

Die Übertragung von Signalen zwischen den Nerven ist ohne Calcium nicht möglich: Der Mineralstoff hilft bei der Kommunikation zwischen dem Gehirn und einzelnen Körperteilen. Für die Blutgerinnung ist Calcium notwendig und auch bestimmte hormonelle Funktionen können nur mithilfe von Calcium ausgeführt werden. 

Ein Mangel an Calcium kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Darum ist es wichtig, mit der Ernährung oder – falls notwendig – mit Nahrungsergänzungsmitteln eine ausreichende Menge davon aufzunehmen. 

Warum ist Calcium für Kinder besonders wichtig?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit einer ausreichenden Menge an Calcium ist vor allem für Kinder wichtig. Da es für das Wachstum und eine normale Knochenentwicklung unverzichtbar ist, wären Kinder von einem Mangel besonders betroffen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Kinder folgende Calciummengen*:

  • Säuglinge bis 1 Jahr: 220 bis 330 mg
  • Kleinkinder bis 4 Jahre: 600 mg
  • Kinder 4 bis 7 Jahre: 750 mg
  • Kinder 7 bis 10 Jahre: 900 mg
  • Kinder 10 bis 12 Jahre: 1100 mg
  • Jugendliche 13 bis 18 Jahre: 1200 mg

*Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach individuellen Bedürfnissen variieren.  

Wie zeigt sich ein Mangel an Calcium?

Ein Calcium-Mangel kann sich auf unterschiedliche Weise zeigen. Typische Anzeichen sind 
 

  • Muskelschmerzen und -krämpfe – besonders in Armen und Beinen. 

  • Kribbeln in den Händen, Füssen oder Lippen 

  • Brüchige Fingernägel 

  • Zahnprobleme wie Karies oder schwacher Zahnschmelz 

  • Reizbarkeit und Depressionen 

  • Abnahme der Knochendichte bis hin zu einer Osteoporose 

  • Herzrhythmusstörungen 

Besteht ein Verdacht auf einen Calcium-Mangel, wird für eine genaue Diagnose der Besuch einer Arztpraxis empfohlen. 

Die anthroposophischen Arzneimittel Weleda Aufbaukalk 1 und Aufbaukalk 2 Pulver unterstützen Kinder bei einer verbesserten Calciumaufnahme durch die Nahrung. Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig.

 

Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Calcium

Eine ausreichende Calciumzufuhr wird durch eine ausgewogene Ernährung gefördert. Sie kann dafür sorgen, dass sich Kinder gut entwickeln und ohne einen Vitamin- oder Mineralstoffwechsel aufwachsen oder dass Erwachsene keine Mangelerscheinungen haben. Lebensmittel wie Hafer, Buchweizen, Nüsse, Käse, Milch und Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli oder Sellerie sind zum Beispiel gute Calciumlieferanten. Werden bestimmte Lebensmittel nicht vertragen, wird häufig eine zusätzliche Einnahme von Calcium empfohlen. 

Natürliche Unterstützung bei der Calciumaufnahme

Weleda bietet mit Weleda Aufbaukalk 1 Pulver und Weleda Aufbaukalk 2 Pulver Präparate, die den Körper dabei unterstützen, das mit der Nahrung aufgenommene Calcium besser aufzuschließen und zu verarbeiten. Weleda Aufbaukalk 1 Pulver wird morgens, Weleda Aufbaukalk 2 Pulver  wird abends eingenommen. Beide Produkte bilden eine Einheit und werden eignen sich zur Unterstützung der Kalkaufnahme.

 

Mehr zu BABYWELT

Alle anzeigen
Babywelt

Warum der Mittagsschlaf so wertvoll ist

Wieso ist Mittagsschlaf so wichtig für das Baby ist, was Eltern tun können, wenn der Mittagsschlaf nicht mehr in den Tagesrhythmus passt und wieviel Schlaf Kinder brauchen, lesen Eltern in diesem Artikel.

Mehr erfahren
Babywelt

Wenn das Baby zahnt

Wie kündigen sich die ersten Zähne bei deinem Baby an? Wie Eltern typische Zahnungsbeschwerden erkennen und lindern können und wie du die Zähne deines Babys von Anfang an richtig pflegst, erfährst du hier.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Prinzessin Madeleine und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Natur

Die Calendula

Sie ist aus unserem Heilpflanzengarten und unseren Produkten nicht mehr wegzudenken: Die Calendula, auch Ringelblume genannt.

Mehr erfahren
Schönheit

UV-Licht, Pollution und Smog sind oxidativer Stress für die Haut

Durch Anti-Oxidantien kannst du der frühzeitigen Entstehung von Pigmentflecken und Falten vorbeugen

Mehr erfahren
Gesundheit

Muskelpflege für sportlich Aktive

Erfahre, wie eine Massage mit unserer Arnika Pflege einem Muskelkater vorbeugen und deine Leistung fördern kann. Mit hilfreichen Tipps!

Mehr erfahren