natur

Unsere After Sun-Talente

Endlich ist der Sommer da, und wir geniessen die warmen Sonnenstrahlen auf unserer Haut – am besten nur in Massen. Hat man sich doch mal zu lange in der Sonne aufgehalten, kann wahre Pflanzenkraft helfen: Gel aus Aloe Vera und Brennnesselextrakt schenken der sonnengereizten Haut erfrischende Pflege. Warum sind diese beiden Pflanzen eigentlich so gut für unsere Haut und was können wir von ihnen lernen?

Kleine Brennnessel

Mit den Brennhaaren der Kleinen Brennnessel (Urtika urens) und ihrer Schwester, der grossen Brennnessel (Urtica dioica) haben die meisten Menschen schon einmal eine unangenehme Bekanntschaft gemacht. Und doch kann gerade die Kleine Brennnessel, diese ansonsten unscheinbare Pflanze, die in Gärten und auf Wiesen wächst, uns helfen - wenn unsere Haut zu viel Sonne abbekommen hat, oder wenn uns Insektenstiche quälen. Um zu verstehen, was alles in der Kleinen Brennnessel steckt, vergleicht man sie am besten mit der Grossen Brennnessel. Auch wenn man es nicht vermutet: Die einjährige Kleine Brennnessel, die nur 50 cm hoch wird, brennt deutlich stärker als ihre grosse Schwester. An jeder Pflanze sind männliche Staubblüten und weibliche Fruchtstände vorhanden. Sie trägt beides getrennt in sich  -  unten die weiblichen und oben die männlichen Blüten, die jedoch meist nicht zusammen blühen.

Die Grosse Brennnessel kann dagegen bis zu zwei Meter hoch werden und ist mehrjährig. Sie bildet ein weitläufiges Geflecht unter der Erde, mit dem sie sich ausbreitet. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen männlichen Pflanzen mit Staubgefässen und weiblichen Pflanzen, an denen die Früchte wachsen.

Der Vergleich der beiden Arten zeigt, dass bei der Kleinen Brennnessel alles viel konzentrierter ist als bei der Grossen Brennnessel. Es wirkt fast so, als würde die kleinere Art nicht so viel Energie für einen komplizierten Befruchtungsapparat und für starkes vegetatives Wachstum verbrauchen, sondern alles auf eine kleine Pflanze konzentrieren.

Mehr zur Kleinen Brennnessel

Kleine Brennessel (Urtica urens)

Kann uns helfen - wenn unsere Haut zu viel Sonne abbekommen hat.

Aloe Vera

Die Aloe Vera (Aloe barbadensis) ist ein echter Überlebenskünstler. Die Sukkulente aus der Familie der Liliengewächse gedeiht in der ansonsten lebensfeindlich wirkenden Wüste, vor allem in Nordafrika und im Sudan – und bildet mit ihren dicken wässrigen Blättern ein direktes Gegenbild zu dieser trockenen, warmen Umgebung. So schafft die Aloe Raum für das Wässrige, heilt die Trockenheit und sorgt für Ausgleich.

Die Kraft der Aloe Vera steckt in ihren ledrigen, spitz zulaufenden Blättern. Aufgebaut sind die Blätter, die am Rand kurze Zähne tragen, aus drei Schichten. Die innere, dickste Schicht besteht aus einem farblosen, sterilen Gel. Es ist steril, ph-neutral, hautberuhigend und kühlend. In Situationen, in denen der Haut ihre gesunde, belebende Feuchtigkeit fehlt, zeigt sich die Aloe Vera als Meisterin des Ausgleichs und schafft gegenüber der zu starken Wärme eine neue Harmonie. Blossem Wasser dagegen gelänge dies nicht – es würde die Haut aufquellen und langfristig austrocknen.

Um das wertvolle Gel der Bio-Aloe Vera für unsere Weleda After Sun-Lotion zu gewinnen, werden die Blätter nach der Ernte geschält, da die Schale reizende Substanzen enthält. Verarbeitung findet nur das erhaltene, zusammenhängende Gelstück - das Filet - das ausgepresst und filtriert wird. In unserer After Sun-Lotion sorgt das Aloe Gel für angenehme Kühle und harmonisiert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut nach dem Sonnenbad.

Aloe Vera (Aloe barbadensis)

Ein echter Überlebenskünstler.

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Zarte Kämpferin

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren
Natur

Die Calendula

Sie ist aus unserem Heilpflanzengarten und unseren Produkten nicht mehr wegzudenken: Die Calendula, auch Ringelblume genannt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Prinzessin Madeleine und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Schönheit

Was tun bei Pigmentflecken?

Viele träumen von makelloser Haut, doch Pigmentflecken sind bei den meisten Menschen normal und kein gesundheitliches Problem. Möchtest du sie loswerden? Bestimmte Wirkstoffe können helfen, Pigmentflecken zu mildern.

Mehr erfahren
Natur

Zarte Kämpferin

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren
Babywelt

Sanfte Pflege für Babys Po

Wie wird die Haut im sensiblen Windelbereich sanft gereinigt und gepflegt? Und wie kann die Haut des Babys vor Irritationen am Po geschützt werden?

Mehr erfahren