schwangerschaft

Innen spüren, von aussen erfühlen

Auch wenn Sie bis jetzt die Bewegungen Ihres Kindes noch nicht wahrgenommen haben, es wird sich in den kommenden ein bis zwei Wochen bemerkbar machen. Und es dauert nicht mehr lange, bis Sie Ihr Kind von aussen ertasten können.

Wie liegt das Baby im Bauch? Kann ich durch das Abtasten des Bauches seine Lage bestimmen?

Tasten und Messen

In der Schwangerenvorsorge gehört die Dokumentation über das Wachstum und Bewegungen des Babys genauso dazu wie das Feststellen, in welcher Lage es sich in Ihrem Bauch bequem gemacht hat. In der frühen und fortschreitenden Schwangerschaft hat die Lage des Kindes noch keine Aussagekraft. Erst zum Ende hin, wenn das Kind sich in seine Geburtsposition begibt, geht es darum, ob es mit dem Kopf oder Po zuerst geboren werden möchte. Wie Bewegungen, Wachstum und Lage festgestellt werden, ist unterschiedlich. Hebammen erstasten mit den Händen und vermessen den Bauch von aussen. Je nach Frauenarzt werden ebenso die Hände und das Zentimetermassband oder der Ultraschall genutzt. Egal wie – beide Methoden sind sicher und haben die gleiche Aussagekraft.

Selber Tasten

Wenn Sie selber erspüren möchten, wie Ihr Kind liegt, wo es seinen Kopf oder Po hat und wo sich die kleinen Beinchen befinden, dann fragen Sie Ihre Hebamme oder Ihren Arzt und lassen Sie sich das Ertasten zeigen. Gehen Sie dabei immer ganz sanft vor, aber ohne Scheu. Das Kind ist durch das Fruchtwasser gut geschützt und wenn Ihnen das Abtasten weh tut, ist das ein Zeichen, dass Sie sanfter sein sollten. Spüren Sie selber, ob und was Ihnen angenehm ist. Für manche werdende Väter ist das Tasten eine schöne Möglichkeit, Kontakt mit dem Baby aufzunehmen. Denn so scheint es schon „greifbar“. Es muss jedoch nicht das Abtasten sein, auch ein Handauflegen des werdenden Papas ist zur Kontaktaufnahme schön.
 

Unsere Produktempfehlungen für die Schwangerschaft

Pflegt und entspannt die Brust

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 1 Kunden

50 ml

{{ 1460 |formatPrice |currency }}

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Das Gerstenkorn

Wie genau das Gerstenkorn entsteht, was Symptome sind und wie man die unbequeme Entzündung im Auge wieder loswird.

Mehr erfahren
Gesundheit

Verstopfung

Wenn die Verdauung streikt: Die Verstopfung gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden. Wir klären mögliche Ursachen und Behandlungen.

Mehr erfahren
Verdauung
Gesundheit

Was tut meiner Verdauung gut?

Wie sieht ein gesunder Speiseplan aus? Unterstützen Bitterstoffe unsere Verdauung? Welche Bakterien leben in einer gesunden Darmflora? Hier lesen Sie, was Ihrer Verdauung gut tut.

Mehr erfahren
Gesundheit

Sodbrennen

Sodbrennen kann ziemlich unangenehm werden. Besonders wenn es häufig wiederkehrt. Über Ursachen, Symptome, natürliche Hausmittel und Medikamente.

Mehr erfahren