schwangerschaft

Zähne zeigen

Was blutet denn da beim Zähneputzen? Während der Schwangerschaft blutet das Zahnfleisch bei vielen Frauen. Denn Ihre Gefässe weiten sich, was sich auch durch Zahnfleischbluten bemerkbar machen kann. Wir haben Tipps.

Zahnpflege und Zahnfleischbluten während der Schwangerschaft

Was blutet denn da beim Zähneputzen? Während der Schwangerschaft blutet das Zahnfleisch bei vielen Frauen. Wie können Sie Ihr Zahnfleisch natürlich stärken?

 

Wieso blutet mein Zahnfleisch jetzt?

Die Blutmenge im Körper erhöht sich während der Schwangerschaft und durch die hormonelle Veränderung im Körper wird das Gewebe lockerer und weicher. Das Zahnfleisch reagiert empfindlicher. Das Weiten der Gefässe ist ein Nebeneffekt  der  Vorbereitung des Körpers auf die bevorstehende Geburt. Dadurch wird auch das Zahnfleisch besser durchblutet, weshalb viele Schwangere zu Zahnfleischbluten neigen.

Falls Sie bemerken sollten, dass Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen blutet, ist das kein Grund zur Sorge: während der Schwangerschaft passiert das vielen Frauen, die sonst nie Zahnprobleme haben.

 

Natürliche Stärkung des Zahnfleischs

Zur Stärkung des Zahnfleischs gibt es natürliche Inhaltsstoffe, zum Beispiel Auszüge aus der Wurzel der Ratanhia-Pflanze. Von Natur aus reich an Gerbstoffen, straffen Auszüge aus der Ratanhia das Mundgewebe. Die Weleda Ratanhia-Zahncreme ist deshalb optimal, um Irritationen des Zahnfleischs vorzubeugen. Auch der Weleda Salbei Zahnfleischbalsam nutzt die Wirkung der Ratanhia zur Stärkung des Zahnfleischs, zusätzlich unterstützt er mit Auszügen aus Salbei und Kamille die Gesunderhaltung und Regeneration des gesamten sensiblen Mundraums. Während der Schwangerschaft sollte er aber nicht täglich angewandt werden.

Natürliche Stärkung für das Zahnfleisch

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 4 Kunden

75 ml ({{8666 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 650 |formatPrice |currency }}

Kräftigt empfindliches Zahnfleisch

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 3 Kunden

30 ml ({{28333 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 850 |formatPrice |currency }}

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Welche Pflege braucht hochsensible Babyhaut?

Gereizte, sehr trockene und juckende Haut braucht die passende Pflege und aufmerksame Routine.

Mehr erfahren
Pflege für hochsensible Haut
Babywelt

Warum Berührungen und Nähe für Babys wichtig sind

Der frühe Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenem wirkt sich positiv auf eine sichere Bindung aus. Kuscheln, liebevolle Berührungen und körperliche Nähe sorgen bei Babys für ein Gefühl der Geborgenheit.

Mehr erfahren
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren