sinne

Festliches Dessert: Granatapfel Crème

Ein fruchtig-edles Dessert der besonderen Art. Dieses Rezept für eine feine Granatapfelcreme passt besonders gut zu festlichen Anlässen.

Sind Sie noch auf der Suche nach einem besonderen Dessert? Edel soll es sein, köstlich und gesund. Heike Müller von @tastyasheck hat diese Granatapfelcreme mit Grapefruit und Pistaziencrumble kreiert. 

Was dieses Dessert besonders macht
Freuen Sie sich auf diese fruchtig-frische Granatapfelcreme mit Grapefruit und Pistaziencrumble. Besonders sind die abwechslungsreichen Texturen von cremig bis crunchy und die Kombination der frischen, gesunden Zutaten aus Granatapfel, Grapefruit und Pistazien. Feinen Grapefruit Filets, knackige Granatapfelkerne, eine samtigen Creme und ein köstliches Topping mit Pistaziencrumble macht aus diesem Dessert ein unvergessliches Geschmackserlebnis und eignet sich daher sehr gut zu besonderen Anlässen. Selbst nach den Festtagen wird dieses Dessert noch lange ein unvergessliches Highlight bleiben.

Was ist das Beste an der Granatapfelcreme? 
Dieses Dessert ist nicht nur edel und fein komponiert, sondern auch sehr gesund. 

  • Ein Dessert, das von der Süsse der Früchte lebt und bei Wunsch ohne raffinierten Zucker auskommt
  • Nur für den Pistazien Crumble kann nach Wunsch ganz wenig Kokosblütenzucker verwendet werden
  • Enthält weder Butter noch Ei
  • Steckt voller Vitamine
  • Enthält gesunde Nüsse
  • Natürlich gesüsst mit Datteln

Edel und raffiniert
Granatapfel gilt bei uns seit jeher als wertvolle exotische Frucht und steht in unserem Kulturkreis als Symbol für Leben, Fruchtbarkeit und Sinnlichkeit. Bei Weleda schätzen wir den Granatapfel als in Gesichts- und Körperpflege besonders aufgrund seiner antioxidativen und regenerierenden Fähigkeiten. Seine Wirkstoffe dynamisieren und glätten die Haut auf natürliche Weise.
 

Und so wird das Rezept gemacht
Granatapfelcreme mit Grapefruit und Pistaziencrumble

4-6 Personen

 

Für die Granatapfel Creme

70 gr Macadamianüsse

1 Dose Kokosmilch (12 h im Kühlschrank gekühlt)

2 Medjool Datteln, entsteint

4 EL Granatapfelsaft

1/2 Bio Grapefruit, Zeste

1 Prise Salz

1/2 TL Zimt

1 Prise Kardamom

1/2 TL Rote Beete Pulver*

*oder 1 TL sehr fein geraffelte rote Randen

Macadamianüsse 1/2 h in heissem Wasser einweichen, abspülen. Die Kokosmilch vorsichtig öffnen und nur den festen Teil* mit einem Löffel herausheben Alle Zutaten in einem starken Standmixer ca. 1-2 Minuten zu einer samtigen Masse vermengen. 4 Stunden kühl stellen.

*Den flüssigen Teil nicht verwenden, dieser kann in einem gut verschlossenen Glas bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

 

Für den Pistaziencrumble

25 gr Pistazien

25 gr Haferflocken, feinblättrig

25 gr Kokosmehl

15 gr Kokosblütenzucker

1 Prise Meersalz

1/4 TL Zimt, gemahlen

Pistazien in einer beschichteten Pfanne für ca. 5 Min bei mittlerer Hitze rösten, beiseite stellen und abkühlen lassen. Pistazien in einem Mixer zu einer groben Masse zerkleinern. Mit allen anderen Zutaten mischen und im Backofen bei 160 Grad 10 Min backen. Kurz wenden und weiter 5-10 backen bis der Crumble leicht gebräunt ist. Abkühlen lassen.

 

Zum Schichten

1 Pink Grapefruit

1 Granatapfel

Lösen Sie die Kerne des Granatapfels vorsichtig aus der Schale, damit sie bereit sind. Grapefruit mit einem scharfen Messer schälen, sodass keine weiße Haut mehr vorhanden ist. Frucht vorsichtig filetieren, dabei entlang der Schnitze mit einem Messer einen Schnitt setzen und Segmente herauslösen.

 

Serviertipp

Die Granatapfel Crème sieht in kleinen Gläschen wunderschön serviert aus und schmeckt durch die verschiedene Schichtung wunderbar lecker: Die Gläser abwechselnd mit Frucht und Creme befüllen, mit Granatapfel starten, Grapefruit darüber geben. Dann mit der Creme auffüllen und Pistaziencrumble bestreuen. Mit einigen Granatapfelkernen abschließen.

 

Spezialtipp zur Verarbeitung des Granatapfels

Am oberen und unteren Ende des Granatapfels eine Scheibe abschneiden, sodass die Segmente sichtbar werden. Frucht von außen entlang der Segmente einritzen und Segmente herausheben. Die Kerne vorsichtig von der Schale trennen.

Feminin sinnlicher Duft für Körper und Geist

200 ml ({{4550 | formatPrice | currency}} / 1 l)

Nur {{ 910 |formatPrice |currency }} statt {{ 910 |formatPrice |currency }}
NEU

Wirkt antioxidativ und fördert die Zellregeneration

4.9 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 4.9 von 5 Sternen bewertet von 35 Kunden

50 ml ({{23200 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 1160 |formatPrice |currency }}

Author

Heike Müller - @TastyAsHeck

Foodbloggerin

Heike kreiert mit Leidenschaft leckere pflanzliche Gerichte auf Instagram @TastyAsHeck

Mehr zu SINNE

Alle anzeigen
Sinne

Alkoholfreier Cocktail mit Sanddorn

Sanddorn Mocktail – ein fruchtiger Genuss ohne Alkohol

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Babypflege: Durch Achtsamkeit Geborgenheit schaffen

Babypflege ist viel mehr, als Windeln wechseln, Baden und Co. Pflegemomente stehen ebenso für Bindung, Kommunikation und Achtsamkeit.

Mehr erfahren
Babywelt

Calendula Babypflege

Die milde Pflege der Calendula Pflegeserie schützt die zarte Babyhaut und schenkt ihr Geborgenheit.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Der Geruchssinn während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft verändert sich der Geruchssinn. Vieles nehmen Sie jetzt intensiver wahr und nicht umsonst sagt man, dass Schwangere eine „sensible Nase“ haben. 

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Gut beschützt

Ihr Kind ist bei Ihnen im Bauch geborgen und gut geschützt. Eine vielfältige, ausgewogene Ernährung tut Ihnen und Ihrem Kind besonders gut. Welche Lebensmittel sollten Sie jetzt in den Fokus rücken?

Mehr erfahren