sinne

Gut für die Augen: Hummus von Karotten mit Gemüse aus dem Ofen

Zu krumm, zu dick, zu dünn: Lea Brumsack und Tanja Krakowski vom Berliner Caterer Culinary Misfits retten Gemüse, das nicht in die Verkaufsnorm der grossen Supermärkte passt und zaubern daraus ihre besonderen Essenskreationen, wie etwa Ofengemüse mit Hummus.

Ofengemüse mit Hummus lässt sich gut am Abend vorher zubereiten und am nächsten Tag zimmerwarm geniessen.

Zutaten für buntes Ofen-Gemüse mit Karotten-Hummus

  • 5 Kartoffeln (verschiedene Sorten und Farben)

  • 1 kleine Bete oder verwandtes Knollengemüse

  • 1 Fenchel
  • 4 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • eine Handvoll frische Gartenkräuter je nach Saison, etwa Rosmarin, Thymian oder ähnliches

So geht´s

Das Ofengemüse nach Belieben und Saison auswählen und ergänzen. Gemüse mit Wasser schrubben und in grobe Stücke schneiden. Die Gemüsestücke werden mit zerhackten Kräutern, Öl, Salz und Pfeffer mariniert und auf einem Backblech verteilt. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad das Gemüse ca. 20 Minuten rösten. In dieser Zeit den Karotten-Hummus zubereiten.

Zutaten für den Karotten-Hummus

  • 2-3 grosse Karotten

  •  200 g rote Linsen

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Tahini (Sesammus)
  • 3 EL Oliven-Bratöl
  • ½ unbehandelte Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 TL gemahlene Koriandersamen
  • 1 Prise Zimt
  • Salz, Pfeffer

So geht’s:

Die roten Linsen waschen und in Wasser rund 10 Minuten gar köcheln. Karotten gut abwaschen, in feine Scheiben schneiden und mit gehackten Zwiebeln, gepresstem Knoblauch, Zimt und Koriandersamen in einer Pfanne mit Öl andünsten. Mit einem Schuss Wasser und etwa 8 Minuten köcheln lassen. Linsen und die weichen Karotten mit dem Zitronensaft samt geriebener Schale und dem Sesammus im Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Das Ofengemüse mit dem Karotten-Hummus ist ein leckerer frischer Snack für die Mittagspause. Übriggebliebenes eignet sich ideal als Grundlage für eine Pastasosse.

Mehr zu SINNE

Alle anzeigen
Sinne

Kräutersalat mit Kamille-Dressing

Nahrung für Körper, Geist und Seele. Dieser Kräutersalat mit Kamille ist gesund, fein und bringt Abwechslung in den Speiseplan.

Mehr erfahren
Sinne

Gesunde Sommerrollen mit Calendula

Lecker und gesund: So werden Somerrollen mit buntem Gemüse gemacht

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Das Gerstenkorn

Wie genau das Gerstenkorn entsteht, was Symptome sind und wie man die unbequeme Entzündung im Auge wieder loswird.

Mehr erfahren
Gesundheit

Verstopfung

Wenn die Verdauung streikt: Die Verstopfung gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden. Wir klären mögliche Ursachen und Behandlungen.

Mehr erfahren
Verdauung
Gesundheit

Was tut meiner Verdauung gut?

Wie sieht ein gesunder Speiseplan aus? Unterstützen Bitterstoffe unsere Verdauung? Welche Bakterien leben in einer gesunden Darmflora? Hier lesen Sie, was Ihrer Verdauung gut tut.

Mehr erfahren
Gesundheit

Sodbrennen

Sodbrennen kann ziemlich unangenehm werden. Besonders wenn es häufig wiederkehrt. Über Ursachen, Symptome, natürliche Hausmittel und Medikamente.

Mehr erfahren