gesundheit

Eibisch - Althea officinalis

Der Eibisch lindert Husten und Heiserkeit. Die bis zu 1,5 Meter hohe, samtartig behaarte Staude ist schön anzusehen und daher eine beliebte Zierpflanze. Den Eibisch, der zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) gehört, schmücken von Juli bis September grosse hellrosa Blüten. Ähnlich wie bei der Malve entwickeln sich aus diesen Blüten kastenartige Früchte. Der aufrechte Stängel ist innen röhrig und aussen wie die Blätter filzig behaart. Die graugrünen Blätter sind länglich, gelappt, unregelmässig gezahnt und stehen wechselseitig zueinander.

Der Eibisch stammt aus Osteuropa und Westasien, vereinzelt kommt die Heilpflanze auch in Mitteleuropa vor. Am wohlsten fühlt sich der Eibisch auf feuchten, salzreichen Ton- und Sandböden wie z. B. am Meer.

Entzündungshemmende Schleimstoffe
Die wirksamen Inhaltsstoffe des Eibisch sind Polysaccharide und andere Schleimstoffe. Sie werden in den Blüten, den Blättern und vor allem im fingerdicken, astigen Wurzelstock gebildet. Aus den zuckerhaltigen Wurzeln wurden einst Marshmallows hergestellt. In den Blüten sind 5 bis 9 Prozent Schleimstoffe enthalten, in den Blättern 6 bis 10 Prozent – im Wesentlichen die sogenannten Galacturonorhamnane und Arabinogalactane, aber auch Flavonoide. Die höchste Konzentration der Schleimstoffe, nämlich 10 bis 20 Prozent, befindet sich in den Eibischwurzeln, aus denen Weleda einen Pflanzenauszug gewinnt.

Der Extrakt der Eibischwurzel steckt zum Beispiel im Weleda Hustensirup. Die darin enthaltenen Schleimstoffe haften auf der bei Erkältungen gereizten Schleimhaut in Mund, Hals oder Rachen. Dieser Schutzfilm wirkt wohltuend und lindert Hustenreiz und Heiserkeit. Die Schleimstoffe wirken entzündungshemmend, immunstimulierend und schonen die Atemwege.

Unser Arzneimittel mit Eibisch

Mehr zu GESUNDHEIT

Alle anzeigen
Gesundheit

Zahnpflege – mit und ohne Fluorid

Eine gute Ernährung, die tägliche Mundhygiene und Fluoridgabe – das sind die drei Säulen für gesunde Zähne. Fluorid härtet den Zahnschmelz und unterstützt die Kariesprophylaxe. Doch eine Überdosierung an Fluorid kann auch schädlich sein. Wer sich bewusst entscheiden möchte, findet bei Weleda Alternativen.

Mehr erfahren
Gesundheit

Grippe oder grippaler Infekt?

Wir klären Unterschiede, Ursachen und Symptome – und geben Tipps zur Symptomlinderung und Genesung.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schwangerschaft

Wünsche für Sie persönlich

In den USA gibt es die Tradition der „Baby Shower“, eine Art Babyparty, die auch bei uns zunehmend Anklang findet. Doch es sind nicht unbedingt Geschenke materieller Art, die Sie jetzt am besten benötigen können. Wir haben liebevolle Anregungen für Wünsche und kleine Unterstützerlein, die Sie in der Zeit mit dem Baby im Wochenbett gut gebrauchen können.

Mehr erfahren
Babywelt

Calcium für starke Knochen

Eine ausreichende Aufnahme von Calcium ist für unsere Gesundheit unverzichtbar: Doch in welchen Lebensmitteln ist Calcium enthalten und welchen Bedarf haben Säuglinge, Kinder und Erwachsene?

Mehr erfahren
Natur

Unsere Böden – der artenreichste Lebensraum der Erde

Böden sind nicht nur der artenreichste Lebensraum der Erde, sondern nach den Ozeanen der größte Kohlenstoffspeicher des Planeten. Warum wir sie schützen sollten, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Natur

So können wir das Klima schützen

Was heisst klimaneutral? Gibt es Produkte, die dem Klima nicht schaden? Wir haben die zentralsten Informationen rund um Klimaneutralität hier für Sie zusammengefasst.

Mehr erfahren