gesundheit

Thymian - Thymus vulgaris

Thymian – Heilkraut gegen Husten. Der Echte Thymian gehört zu den Lippenblütlern, einer der artenreichsten Familien der Heil- und Gewürzkräuter. Die natürliche Umgebung des Thymians sind steinige, kiesige und sandige Gebirgslagen in Spanien, Mittel- und Süditalien, Dalmatien und Griechenland.

Mittlerweile wird er auch in Mitteleuropa kultiviert. Der Echte Thymian wird bis zu 40 cm hoch und stellt wenig Ansprüche an den Boden, Wasser braucht er kaum. Dafür benötigt die Pflanze umso mehr Licht und Wärme.
In seiner Gestalt erinnert der Halbstrauch mit seinem vierkantigen, verholzten und behaarten Stängel an eine winzige Zypresse. Die fleischigen Blätter verströmen einen kräftigen, aromatischen Geruch. Der Echte Thymian entwickelt zwischen Mai und Oktober rosa- bis lilafarbene Blüten. Sie bestehen aus einer kurzen Ober- und einer langen Unterlippe und sind bei Bienen sehr beliebt.

Ätherisches Öl als Schleimlöser

Der griechische Arzt Pedanius Diaskurides, der berühmteste Pharmakologe des Altertums, wandte Thymian bereits in der Antike an, um Husten, Schnupfen und Erkältungen zu behandeln. Das Heilkraut enthält zahlreiche wirksame Inhaltsstoffe, die aus allen Pflanzenteilen ausser der Wurzel gewonnen werden. Einer davon ist das ätherische Öl Thymol mit sekretolytischer Wirkung, das vor allem in den Blättern des Thymians steckt. Als Bestandteil des Weleda Hustensirup hilft es dabei, festsitzenden Schleim besser abzuhusten. Thymian wirkt zudem krampflösend und lindert Reizhusten.

Unser Arzneimittel mit Thymian

Mehr zu GESUNDHEIT

Alle anzeigen
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Welche Pflege braucht hochsensible Babyhaut?

Gereizte, sehr trockene und juckende Haut braucht die passende Pflege und aufmerksame Routine.

Mehr erfahren
Pflege für hochsensible Haut
Babywelt

Warum Berührungen und Nähe für Babys wichtig sind

Der frühe Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenem wirkt sich positiv auf eine sichere Bindung aus. Kuscheln, liebevolle Berührungen und körperliche Nähe sorgen bei Babys für ein Gefühl der Geborgenheit.

Mehr erfahren
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren