natur

Die Kraft der Birkenblätter

Im Frühling transportiert die Birke grosse Mengen Wasser von der Wurzel in die Blätter. Genau dann enthalten die jungen Birkenblätter ein besonders hohes Mass an wertvollen Inhaltsstoffen.

Die Birke (Betula) ist ein Baum der Nordhalbkugel. Kein Laubbaum ist so widerstandsfähig und winterfest. Sie gehört zu den ersten Bäumen im Jahr, die austreiben. Dann vollbringt sie Höchstleitungen: Wenn sich die Knospen öffnen und die Blätter spriessen, transportiert die Birke jeden Tag ungefähr 70 Liter Flüssigkeit von ihren Wurzeln bis in die Baumkrone. Die Birke hat einen starken Bezug zum Wasser – das Element, das auch für unseren Körper von grosser Bedeutung ist.

Jugendliche Frische und Neubeginn

Zur Kraft der Birke trägt ihre starke Beweglichkeit bei. Schon bei dem kleinsten Windhauch fangen ihre Zweige und Blätter an zu tanzen. Mit ihrer biegsamen Gestalt, dem lichten Laub und hellen Stamm verkörpert die Birke den Frühling und den Neubeginn. Ihre feinen, hellgrünen Blätter strahlen Licht, Jugendlichkeit und Frische aus.

Mit ihrer biegsamen Gestalt, dem lichten Laub und hellen Stamm verkörpert die Birke den Frühling und den Neubeginn

Aktiv in den Frühling

Nach den Wintermonaten möchten viele ihren Körper stärken oder zum Beispiel etwas für ein schöneres Hautbild tun. Wir haben für Sie ein "aktives" Pflegeprogramm mit den Weleda Birke Pflegeprodukten zusammengestellt.

Für die Kelten war die Birke ein heiliger Baum, ihr Saft ein Schönheitstrunk. Sie verkörperte den Neubeginn und den Aufbruch zu einer blühenden Zukunft. Ihre weisse, silbrig schimmernde Rinde machte sie zum Baum des Lichts. Den Bezug zur Reinheit findet man noch heute: Zur finnischen Sauna und dem russischen Dampfbad gehört die Anwendung von Birkenreisig, mit dem man die Haut sanft abschlägt. Dies fördert nicht nur die Durchblutung und massiert die Haut. Die Birke unterstützt auch symbolisch die Reinigung und Neubelebung des Körpers im Schwitzbad.

 

 

Birkenextrakte

In Birkenblättern sind Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe enthalten. Gerade die jungen Blätter im Frühjahr enthalten ein besonders hohes Mass dieser wertvollen Inhaltsstoffe.

Aber auch Birkenrinde wird seit dem Mittelalter als Naturheilmittel verwendet. Über seine Borke gibt der Baum Betulin ab. Der Stoff verleiht dem Stamm seine typische weisse Erscheinung. Eine wissenschaftliche Studie hat nun die Wirkung von Extrakten aus der Birkenrinde erforscht. Das Ergebnis: Betulin hilft dabei, die Wundheilung schneller einzuleiten. 

Birkenblätter enthalten Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe

Tipp:

Birkenblättertee lässt sich gut selbst herstellen. Im Frühjahr junge Blattknospen sammeln und dann im Freien in der Sonne oder im Ofen bei niedriger Temperatur trocknen. Für die Zubereitung 2 Teelöffel getrocknete Blätter pro Tasse mit kochendem Wasser aufgiessen und 10 min ziehen lassen.

 

Weitere "aktive" Rezepte mit Birkenblättern und unserem Birkenherb Aktiv finden Sie hier.

Strafft und verbessert das Hautbild

4.9 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 4.9 von 5 Sternen bewertet von 43 Kunden

100 ml

{{ 3080 |formatPrice |currency }}

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Warum uns der Duft von Bäumen entspannen lässt

In den Wald gehen, den Wald-Duft einatmen, und das Grün auf sich wirken zu lassen, das kann eine heilsame Wirkung auf uns Menschen haben.

Mehr erfahren
Natur

Zarte Kämpferin

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Madeleine Bernadotte und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Schönheit

Longevity ist ein echtes Trendthema

Wohl jeder möchte ein langes, gesundes Leben führen! Welche Rolle Ernährung und Bewegung spielen, erfährst du hier. 

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren