natur

Der Rosmarin

Belebender Muntermacher

Auch wenn das Erscheinungsbild des Rosmarin eher von der robusten Sorte ist: Er trägt einen durchaus poetischen Namen. Ros marinus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Tau des Meeres“. Die Pflanze ist in den Küstenregionen des Mittelmeers zuhause, hauptsächlich von Portugal bis zu den Ionischen Inseln. In der Antike war der Rosmarin den Göttern geweiht, vor allen der Aphrodite, weshalb er auch als Symbol für die Liebe galt.
Der immergrüne, eher niedrig wachsende Strauch liebt trockene, heisse Standorte. Wenn es sein muss, trotzt er aber auch extremer Kälte: Temperaturen von 20 Grad unter Null können den mediterranen Sorten nichts anhaben. Der Rosmarin hat starke wärmende Fähigkeiten und regt Kreislauf und Nerven an. Sie können ihn innerlich anwenden, beispielsweise als Tee, aber auch äusserlich als Öl oder Aufguss.

Belebt von innen und aussen

Wie der Rosmarin neue Kräfte freisetzt.

Obwohl die alten Griechen ihn gern als Symbol- und Kultpflanze nutzten, scheinen sie von den heilenden Kräften des Rosmarin nur wenig gewusst zu haben. Zumindest gibt es in ihren Schriften so gut wie keine Hinweise darauf. Erst im Mittelalter entdeckte man die vielen guten Eigenschaften seines ätherischen Öls. Rosmarin hilft der Verdauung ebenso auf die Sprünge wie dem Kreislauf. Darüber hinaus vermag er Rheuma und Migräne zu lindern. Rosmarinöl hat ausserdem eine antiseptische Wirkung. Als Badezusatz bei infizierten oder schlecht heilenden Wunden hat er sich seit langem bewährt, auch in Salbenform kann er gut verarbeitet werden. Wir verwenden Auszüge aus dem Rosmarin für Pflegeprodukte und Arzneimittel, die den Wärmehaushalt und die Durchblutung anregen sollen. Schon der intensive Duft weckt Lebensgeister und wirkt gegen Erschöpfung.

Unsere Produkte

Für sprödes und brüchiges Haar

4 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Sternen bewertet von 2 Kunden

50 ml ({{32400 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 1620 |formatPrice |currency }}

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Unsere After Sun-Talente

So helfen uns Aloe Vera und die Kleine Brennnessel nach dem Sonnenbad

Mehr erfahren
Natur

Warum uns der Duft von Bäumen entspannen lässt

In den Wald gehen, den Wald-Duft einatmen, und das Grün auf sich wirken zu lassen, das kann eine heilsame Wirkung auf uns Menschen haben.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Wie verläuft eine Erkältung?

Ein grippaler Infekt verläuft klassischerweise in drei Phasen: Schwächung, Auseinandersetzung, Genesung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper bei der Genesung unterstützen können.

Mehr erfahren
Sinne

Frischer & feiner Ingwer Shot

Rezepttipp mit Ingwer, Orange & Apfel - Eine innere Stärkung für unser Immunsystem.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Madeleine Bernadotte und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren