natur

Die Weisse Malve

Zarte Kämpferin

Die weisse Malve bindet die Feuchtigkeit in der zarten Haut hochsensibler Babys und regt die hauteigenen Kräfte an, die die Kleinsten vor schädlichen Umwelteinflüssen bewahren helfen.

Die Weisse Malve trägt ihre guten Eigenschaften bereits im Namen: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘. Auf den ersten Blick ist sie ein eher zartes Gewächs, doch die Weisse Malve zeigt sich durchaus wehrhaft gegen Wassermangel und Hitze. Gelartige Stoffe in ihren Wurzeln und Blüten schützen die Pflanze vor dem Austrocknen. Dieses Prinzip nutzen wir für unsere Babypflege Weisse Malve. Sie bindet die Feuchtigkeit in der zarten Haut hochsensibler Babys und regt die hauteigenen Kräfte an, die die Kleinsten vor schädlichen Umwelteinflüssen bewahren helfen. 

Erfolgreiche Einwanderung.

Zur Geschichte der Weissen Malve.

Die Vorfahrin unserer Bio-Malve liebt es geräumig: In den weiten, flachen Grasländern Südrusslands und Kasachstans wächst die Weisse Malve in ihrer wilden Form. Auch in Südeuropa fühlt sie sich wohl – vom Balkan bis zur Iberischen Halbinsel ist die Pflanze mit den zarten weissen Blüten heimisch. Nach Mitteleuropa hat erst der Mensch die Weisse Malve gebracht, vermutlich im Mittelalter mit dem Beginn des Ackerbaus. Diese Pflanzenarten, die sich bei uns durch einen direkten oder indirekten menschlichen Einfluss ansiedeln und etablieren konnten, nennt man auch Archäophyten.  

Schutzengel für die Kleinsten.

Wie die Weisse Malve Babyhaut behütet.

So zart die Haut eines kleinen Menschen ist, so empfindlich ist sie auch. Deshalb braucht Babyhaut Pflege, die sie mit einer sanften Schutzschicht umhüllt, statt sie durch überflüssige Duftstoffe aus dem Gleichgewicht zu bringen. Im Zusammenspiel mit dem Stiefmütterchen, das beruhigend und heilend wirkt, entfaltet unsere Weisse Malve ihre schützenden Eigenschaften besonders gut. Zusätzlich pflegen Kokosöl und Sesamöl die Haut intensiv. Selbst für neurodermitische Babyhaut, die hochsensibel reagieren kann, sind die reizfreien Inhaltsstoffe gut geeignet. Juckreiz wird gelindert, und Ihr Baby kann Ihre Berührungen in vollen Zügen geniessen.

Unsere Produkte

Beruhigt, spendet Feuchtigkeit und mindert Juckreiz

4.9 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 4.9 von 5 Sternen bewertet von 26 Kunden

200 ml ({{9550 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 1910 |formatPrice |currency }}
NEU

Copyright Bilder: Angelika Salomon

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Unsere After Sun-Talente

So helfen uns Aloe Vera und die Kleine Brennnessel nach dem Sonnenbad

Mehr erfahren
Natur

Warum uns der Duft von Bäumen entspannen lässt

In den Wald gehen, den Wald-Duft einatmen, und das Grün auf sich wirken zu lassen, das kann eine heilsame Wirkung auf uns Menschen haben.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Welche Pflege braucht hochsensible Babyhaut?

Gereizte, sehr trockene und juckende Haut braucht die passende Pflege und aufmerksame Routine.

Mehr erfahren
Pflege für hochsensible Haut
Babywelt

Warum Berührungen und Nähe für Babys wichtig sind

Der frühe Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenem wirkt sich positiv auf eine sichere Bindung aus. Kuscheln, liebevolle Berührungen und körperliche Nähe sorgen bei Babys für ein Gefühl der Geborgenheit.

Mehr erfahren
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren