schwangerschaft

Empfängnis kommt von „empfangen“

Empfangen heisst offen zu sein für das, was kommt. Ihre Empfängnis ist eine Einladung an ein neues, kleines Wesen. Eine Einladung, sich im Körper der Mutter wohlzufühlen und behütet zu wachsen.

Der Beginn eines neuen Lebens

Ob, wann und wie diese Einladung angenommen wird, ist nicht immer sicher. Der Beginn eines neuen Lebens verläuft meist unbemerkt. Manchmal spüren einige Frauen den Moment, an dem sie schwanger werden. Geht es Ihnen ähnlich? Dann bewahren Sie sich dieses wunderbare Gefühl in Ihren Gedanken auf – dieses Kribbeln und die Vorfreude. 

Ungewissheit und Gewissheit

In einigen Tagen wird die Schwangerschaft nachweisbar sein. Wenn Ihre Regelblutung ausbleibt, können Sie einen Schwangerschaftstest machen. Ihr Körper weiss allerdings bereits seit der Verschmelzung von Eizelle und Spermium, dass ein neues Leben in ihm wächst. Er beginnt auf Hochtouren zu arbeiten, um es dem kleinen Gast so angenehm wie möglich in Ihrem Körper zu machen. Zunächst bereitet er das erste „Bett“ fürs Kind: die Gebärmutterschleimhaut, die nun noch dicker und stärker durchblutet wird. Auch wenn Sie selber vielleicht noch im Ungewissen sind, Ihr Körper hat bereits Gewissheit  und bereitet alles für Ihr Baby vor.

Der Vater

Während der Schwangerschaft werden die Gefühle und die Rolle des Mannes viel seltener beachtet. Freude, Aufregung und Unsicherheiten oder Zweifel gehören selbstverständlich auch beim werdenden Vater dazu. Schön ist es, wenn Sie Ihre Eindrücke und gegenwärtigen Gefühle mit einander teilen und besprechen können. Manchmal ist das allerdings besonders für Männer nicht so leicht, denn sie tragen das Kind nicht in sich, ihr Körper verändert sich nicht. Sie können nur von aussen zuschauen, wie sich ihre Frau und deren Körper verändern. Lassen Sie sich Zeit und nehmen Sie Ihre Gefühle so an, wie sie kommen. Durch einen offenen und aufrichtigen Austausch wird oftmals einfacher, mit diesen Gefühlen umzugehen. 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

Trendthema Longevity

Wohl jeder möchte ein langes, gesundes Leben führen und dabei schön bleiben. Welche Rolle Ernährung, Bewegung und Pflege spielen, erfährst du hier. 

Mehr erfahren
Gesundheit

Wie verläuft eine Erkältung?

Ein grippaler Infekt verläuft klassischerweise in drei Phasen: Schwächung, Auseinandersetzung, Genesung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper bei der Genesung unterstützen können.

Mehr erfahren
Sinne

Frischer & feiner Ingwer Shot

Rezepttipp mit Ingwer, Orange & Apfel - Eine innere Stärkung für unser Immunsystem.

Mehr erfahren