schwangerschaft

Wie fühlen Sie sich?

Sie machen in sich Platz für neues Leben. Dafür nehmen Sie sich selbst zurück und ohne Ihr bewusstes Zutun verändert sich Ihr Körper. Kein Wunder, wenn Sie voller Emotionen sind und sich auch Ihre Gemütslage verändert.

Liebe Gastgeberin…

Damit sich Ihr Kind entwickeln kann, verändert sich Ihr Körper, ohne dass Sie etwas dazu tun oder daran ändern könnten. Sie räumen Ihrem Baby nämlich einen ganz besonderen Platz ein. Vielleicht hilft Ihnen das folgende Bild: Sie sind nun Gastgeberin eines Besuchs, den Sie eingeladen haben oder der eventuell sogar ungefragt vorbeigekommen ist. Wenn wir einen Gast bei uns zu Hause beherbergen, möchten wir, dass es ihm gut geht. Wir kochen ein feines Essen, sorgen für eine angenehme Atmosphäre und putzen das Haus. Wir treten mit unseren eigenen Bedürfnissen ein Stück zurück. Es gibt Besuch, den könnten wir immer um uns haben, aber auch Menschen, von denen wir nach ein paar Tagen ab und an mal genervt sind, weil sie so viel Raum einnehmen. Dennoch sind wir glücklich darüber, dass sie da sind und wir geniessen die Zeit mit ihnen.

Besuch für viele Wochen

Ähnlich ist es auch mit der Schwangerschaft. Nur, dass der Besuch ein ganz besonderer ist und sich bei Ihnen einnistet. Viele werden Sie fragen, wie es Ihnen jetzt geht. Doch man kann auch nicht immer glücklich sein und es ist ganz normal, dass Sie während der Schwangerschaft unterschiedliche Emotionen empfinden. Wichtig ist, dass sie auch eventuell negative Gefühle akzeptieren können und sich vertrauten Mitmenschen gegenüber öffnen. Besonders Frauen, die durch eine Kinderwunsch-Behandlung schwanger geworden sind, haben oft das Gefühl, nichts Negatives über ihren Gefühlszustand sagen zu dürfen. Sie brauchen aber kein schlechtes Gewissen zu haben. Es geht fast allen Schwangeren so, dass sie nicht nur 24 Stunden am Tag glücklich sind. Sprechen Sie darüber, damit sich die Gefühle nicht aufstauen. Und horchen Sie in sich hinein, was Ihnen in dieser Zeit gut tun könnte: mehr Zeit für Sie selbst? Oder ein Treffen mit Ihrer lieben Freundin?

Vertrauen in die eigene Intuition

Tief mit dem Herzen spüren, was gut für mich ist... Jetzt im Moment, während der Schwangerschaft und später mit dem Baby. Heutzutage werden wir von Ratgebern und Tipps überflutet, aber eigentlich tut es gut, etwas Abstand von all dem zu nehmen und nur auf sich selbst zu hören. Tauschen Sie sich mit Ihrem Partner aus und finden Sie Ihre eigenen Werte, die Sie als Familie leben möchten. Christina Hinderlich gibt Ihnen Anregungen, wie Sie das Vertrauen in die eigene Intuition stärken können.

Es ist ein schöner Gedanke, sich während der Schwangerschaft als Gastgeberin zu sehen und in der kommenden Zeit alles für den Besuch vorzubereiten. Lassen Sie sich von diesem Gedanken durch die Schwangerschaft begleiten.

 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Welche Pflege braucht hochsensible Babyhaut?

Gereizte, sehr trockene und juckende Haut braucht die passende Pflege und aufmerksame Routine.

Mehr erfahren
Pflege für hochsensible Haut
Babywelt

Warum Berührungen und Nähe für Babys wichtig sind

Der frühe Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenem wirkt sich positiv auf eine sichere Bindung aus. Kuscheln, liebevolle Berührungen und körperliche Nähe sorgen bei Babys für ein Gefühl der Geborgenheit.

Mehr erfahren
Gesundheit

Echinacea – Sonnenhut

Sonnengelb und purpurrot. Die Blüten der Echinacea (Sonnenhut) verraten schon beim Hinsehen, dass in ihnen Kraftvolles schlummert. Die Blüten-Extrakte sind für ihre Wirkung auf das Immunsystem bekannt - aber auch für die Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.

Mehr erfahren
Gesundheit

Was der Nase bei Schnupfen gut tut

Wenn es draussen wieder kühler wird, lässt der Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Doch wie entsteht er eigentlich, und wie kann man ihn gut behandeln?

Mehr erfahren