Ratanhia-Mundwasser

Hält gesund und erfrischt
Das Konzentrat mit Auszügen aus der peruanischen Ratanhiapflanze und Myrrhe kräftigt das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut und hilft so, Irritationen vorzubeugen.

Produktinformation

Mund- und Zahnpflege erschöpft sich nicht mit gründlichem Zähneputzen. Wer das lebendige System seines Mundraums ganzheitlich und natürlich unterstützen will, spült regelmässig mit dem Weleda Ratanhia-Mundwasser. Es eignet sich besonders auch für Menschen, die Zahnprothesen tragen. Weleda Ratanhia-Mundwasser kräftigt das Zahnfleisch und sorgt für Frische im Mundraum. Es regt die natürlichen Funktionen der Mundschleimhaut an und hält die Mundflora im Gleichgewicht. Es enthält pflanzliche und mineralische Substanzen in hochverdünnter Form sowie Pflanzenauszüge aus Myrrhe und Ratanhiawurzel, die durch die enthaltenen Gerbstoffe das Mundgewebe straffen, stärken und so vor Irritationen schützen. Sein angenehmer Geschmack beruht auf einer Mischung aus natürlichen ätherischen Ölen von Salbei, Pfefferminze und Eukalyptus.   Alkoholgehalt: 57,6%

Herstellerhinweis

Weleda AG, 73525 Schwäbisch-Gmünd, Germany, www.weleda.com

Inhaltsstoffe

Ingredients (INCI)
Bestandteile (Volldeklaration)
Alkohol
Wasser
Extrakt aus Myrrhe
Extrakt aus Ratanhiawurzel
Aroma
Limonen
Linalool
Eugenol
* Bio-Qualität
Die INCI-Deklarationen der Weleda-Produkte werden regelmässig aktualisiert, da wir neue wissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Rezepturen einfliessen lassen und diese entsprechend anpassen. In Einzelfällen können die Angaben im Internet abweichen. Massgeblich ist stets die Inhaltsstoffangabe auf der Verpackung. Bitte prüfen Sie diese vor der Verwendung eines Produkts, um sicherzustellen, dass es für Sie geeignet ist.

Anwendungstipps

Das Weleda Ratanhia-Mundwasser ist ein Konzentrat und somit sehr ergiebig. Es muss vor der Anwendung verdünnt werden: einige Spritzer in ein halbvolles Glas mit lauwarmem Wasser geben. Damit den Mund gründlich durchspülen und im Rachen gurgeln. Es ist nicht für Mundduschen geeignet, da der Ratanhia-Extrakt zu Verfärbungen am Kunststoff führen kann.