schwangerschaft

Pflege und Kontaktaufnahme zugleich

Mit einem achtsamen, liebevollen Pflegeritual kann aus der Körperpflege viel mehr werden: Es geht nicht nur darum, die Haut zu pflegen, die Körperpflege ist auch eine wunderbare Möglichkeit, um den Kontakt mit dem Baby im Bauch zu pflegen.

Höchstleistung der Haut

Das Bindegewebe der Haut ist in der Schwangerschaft durch den Einfluss der Hormone gelockert, wodurch die Haut in der Lage ist, den grösser werdenden Bauchumfang auszuhalten. Trotzdem ist es eine echte Zerreissprobe. Tägliche Massagen mit dem Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl oder der Weleda Schwangerschafts-Body Butter beugen Dehnungsstreifen wirksam vor, aber auch bei bereits bestehenden Schwangerschaftsstreifen bessert sich der Hautzustand messbar. Am besten integrieren Sie die Massage in Ihr tägliches Pflegeritual. Wenn Sie Ihren Bauch massieren, kann es auch sein, dass das Baby sanft gegen Ihre Hände stupst. So wird aus dem Pflegeritual auch eine schöne Kontaktaufnahme zu Ihrem Kind.

Massageanleitung

1. Nehmen Sie für die Massage eine bequeme Sitzposition ein. Massieren Sie sanft um den Bauchnabel herum in immer grösser werdenden Kreisen, spiralförmig im Uhrzeigersinn. Streichen Sie zum Abschluss in Richtung des linken Oberschenkels. Wiederholen Sie diese Massage dreimal.

2. Legen Sie eine Hand entspannt auf ihr Dekolleté. Massieren Sie die Brust mit sanften, kreisenden Bewegungen. Umkreisen Sie Ihre Brust mit jeder Bewegung in Richtung Brustwarze; dabei diese aussparen. Wiederholen Sie diese Massage an beiden Brüsten mindestens dreimal.

3. Legen Sie zunächst Ihre Hände auf die Knie. Streichen Sie mit den Fingerspitzen über die Oberschenkel in Richtung Ihres Oberkörpers. Verlagern Sie den Druck auf die Handballen und streichen Sie mit einem für Sie angenehmen Druck zu den Knien zurück. Bearbeiten Sie besonders die Haut an der Aussenseite der Oberschenkel. Wiederholen Sie diese Massage drei- bis fünfmal.

4. Diese Massage wird im Stehen durchgeführt. Entspannen Sie Ihr Gesäss. Legen Sie Ihre breit gefächerten Hände auf beiden Seiten der Lendenwirbelsäule in der Nähe des Kreuzbeins auf. Streichen Sie – ähnlich wie bei der Oberschenkelmassage – mit einem für Sie angenehmen Druck mit den Handballen über beide Gesässhälften nach unten. Massieren Sie dann wieder nach oben und verlagern Sie dabei den Druck auf Ihre gespreizten Fingerspitzen. Wiederholen Sie diese Massage drei- bis fünfmal.

Achtsame Haltung bei der Körperpflege

Aus der Körperpflege kann ein schönes Ritual werden, um auch die Kontaktaufnahme mit dem Baby zu pflegen. Lassen Sie sich Zeit dafür und seien Sie achtsam zu sich selber. Wenn Sie Ihren Bauch liebevoll einmassieren und dabei fühlen, ob sich das Baby bewegt, können Sie auch mit ihm sprechen und ihm sagen, dass Sie es spüren und sich über seine kleinen Stupser freuen. Bei der Körperpflege geht es also nicht nur darum, Dehnungsstreifen zu vermeiden oder die Haut zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, sondern auch darum sich etwas Gutes zu tun. Wer mag, kann sich zum Beispiel ein Bad einlassen und dort entspannen. Was Ihnen gut tut, ist auch für das Baby schön. Wenn Sie Körperpflege achtsam und liebevoll für sich selber gestalten, werden Sie auch mit dieser Haltung später Ihr Baby pflegen.

Schwangerschafts Pflegeprodukte

Pflegt und entspannt die Brust

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 1 Kunden

50 ml

{{ 1460 |formatPrice |currency }}

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Wie verläuft eine Erkältung?

Ein grippaler Infekt verläuft klassischerweise in drei Phasen: Schwächung, Auseinandersetzung, Genesung. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper bei der Genesung unterstützen können.

Mehr erfahren
Sinne

Frischer & feiner Ingwer Shot

Rezepttipp mit Ingwer, Orange & Apfel - Eine innere Stärkung für unser Immunsystem.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Madeleine Bernadotte und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren