schwangerschaft

Natürlich zur Ruhe kommen

Erholt schlafen – das ist eine gute Vorbereitung für die Geburt. Mit schwerem Bauch, dem Drang zur Toilette gehen zu müssen, unruhigen Beinen oder kreisenden Gedanken ist es allerdings nicht einfach, gut schlafen zu können.

Ruhe und Entspannung fördern

Ruhe und Entspannung sind Voraussetzungen, um in einen erholsamen Schlaf zu finden. Vielleicht fällt Ihnen das Schlafen jetzt schwer, weil die Gedanken kreisen, das Kind aktiv ist, Sie keine bequeme Position finden oder öfter zur Toilette müssen. Keine Sorge: Ihr Körper sammelt auch so die Kraft und Energie, die Sie brauchen. Nächtliches Wachsein wird in den kommenden Wochen und Monaten zu Ihrem Leben dazugehören. Sie können einige entspannende und kraftschöpfende Schlafphasen mit einem ruhig ausklingenden Abend fördern: Verzichten Sie auf Krimis oder turbulente Anlässe vor dem ins Bett gehen. Still- und Lagerungskissen können Ihnen helfen, bequem zu liegen. Notizbuch und Stift neben dem Bett sind hilfreich, um nächtliche Gedanken aufzuschreiben, damit sie diese dann bei Tag genauer anschauen und in der Nacht ruhen lassen können. Die Stille der Nacht ist eine Zeit, in der Sie immer auch nach innen lauschen und spüren können, wie es Ihnen gerade geht.

Lavendel – beruhigt und duftet entspannend

Lavendel ist ein wahres Geschenk der Natur. Der Duft des ätherischen Öls beruhigt und lässt Sie sanft zur Ruhe kommen. Das Lavendel Entspannungsbad eignet sich gut für ein abendliches Voll- oder Fussbad. Als sanft pflegende Duschlotion empfiehlt sich die Relax Shower Cream Lavendel. Egal ob Entspannungsbad oder die Entspannungsdusche – geniessen Sie den Verwöhnmoment, tauchen Sie ab und lassen Sie störende Gedanken los. Momente wie diese schenken Ruhe und bereiten sanft aufs Schlafengehen vor.

Beruhigt und gleicht aus

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 1 Kunden

200 ml ({{9250 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 1850 |formatPrice |currency }}

Gönn dir Ruhe pur – mit einem Duft, der nachweislich entspannt

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 1 Kunden

400 ml ({{3150 | formatPrice | currency}} / 1 l)

{{ 1260 |formatPrice |currency }}
NEU

Wie kann ich besser einschlafen?


Dr. Frank Meyer kennt das Phänomen des Nicht-Schlafen-Könnens sehr gut. In der Nacht, wenn man sich entspannt und ausruhen kann, kreisen die Gedanken. Viele nehmen auch stressige Situationen mit ins Bett und können nicht einschlafen. In diesen Fällen kann Achtsamkeit helfen, um wieder zur Ruhe zu kommen: In sich hineinspüren und sanft und gleichmässig den Atem lenken, um wieder zu seiner Mitte zu finden.

Unsere Arzneimittel, die das Einschlafen fördern

Calmedoron Globuli können bei Einschlafstörungen und Nervosität helfen. Die Wirkung beruht auf einer Mischung aus Urtinkturen verschiedener Heilpflanzen und potenzierten Kaffeesamen. 

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.

Falls Sie nicht mehr so gut schlafen können: Versuchen Sie in der Ruhe der Nacht dennoch neue Kraft zu schöpfen und entspannen Sie sich so gut es geht.

 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Gefühle für das Baby?

Wahrscheinlich gehen Ihre Gedanken mehrmals täglich zu dem Wesen, das in Ihrem Bauch wächst. Vielleicht versuchen Sie sich vorzustellen, wie es wohl aussieht, Sie sprechen mit ihm und erzählen ihm, was Sie gerade gemeinsam erleben oder Sie stellen sich vor, wie die Zukunft mit ihm wird.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Mehr Platz im Bauch – viel Platz im Leben

Die immer grösser werdende Gebärmutter drängt die inneren Organe im Bauchraum zur Seite. Vielleicht müssen Sie jetzt öfters zur Toilette oder können nur noch kleinere Portionen essen. So wie das Baby sich nun auch nach aussen hin in Ihrem Körper Platz verschafft, so wird es auch in Zukunft einen festen Platz in Ihrem Leben einnehmen.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

Was tun bei Pigmentflecken?

Viele träumen von makelloser Haut, doch Pigmentflecken sind bei den meisten Menschen normal und kein gesundheitliches Problem. Möchtest du sie loswerden? Bestimmte Wirkstoffe können helfen, Pigmentflecken zu mildern.

Mehr erfahren
Natur

Zarte Kämpferin

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren
Babywelt

Sanfte Pflege für Babys Po

Wie wird die Haut im sensiblen Windelbereich sanft gereinigt und gepflegt? Und wie kann die Haut des Babys vor Irritationen am Po geschützt werden?

Mehr erfahren
Sinne

Kräutersalat mit Kamille-Dressing

Nahrung für Körper, Geist und Seele. Dieser Kräutersalat mit Kamille ist gesund, fein und bringt Abwechslung in den Speiseplan.

Mehr erfahren