gesundheit

So vertreibst du die Frühjahrsmüdigkeit

Wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, fühlen sich viele Menschen müde, schlapp und antriebslos. Kommt dir bekannt vor? Was versteht man unter Frühjahrsmüdigkeit und wie kannst du deinen Organismus jetzt unterstützen?

Was passiert in unserem Körper?

Nach den langen, dunklen Wintermonaten ist nicht nur die Natur im Aufbruch. Auch unser Körper erwacht bei den ersten Sonnenstrahlen aus seinem Winterschlaf. In der dunklen Jahreszeit schützt sich der Körper vor der Kälte und Dunkelheit, indem er den Stoffwechsel und die Körpertemperatur herunterschraubt. Wir laufen gewissermassen auf Sparflamme. Wenn dann im Frühling die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, muss sich unser gesamter Organismus erst wieder umgewöhnen. Das kann Auswirkungen auf unser Befinden haben.
Darüber hinaus beeinflusst auch das Tageslicht unseren Hormonhaushalt. Gerade im Winter ist die Konzentration des Schlaf-Hormons Melatonin im Blut besonders hoch, da die Produktion des Gute-Laune-Hormons Serotonin durch Tageslicht angeregt wird. Wenn die Tage im Frühling wieder länger werden, muss sich unser Körper erst wieder an so viel Tageslicht gewöhnen. Die Wechselwirkung der beiden Hormone ist für den Mensch anstrengend und eine Ursache für Frühjahrsmüdigkeit. 
Auch sorgen die steigenden Temperaturen dafür, dass sich die Blutgefässe weiten und gleichzeitig der Blutdruck sinkt. Du fühlst dich müde und schlapp.    

Blumen

7 Tipps für einen aktiven Start in den Frühling

  1. Raus aus dem Haus. Viel Bewegung an der frischen Luft tut dir jetzt besonders gut. Das regt den Hormonhaushalt an und sorgt für gute Stimmung. Ausserdem hilft dir regelmäßige Bewegung, aktiv und gesund zu bleiben.
  2. Kennst du das Weleda Aktiv-Programm? Probiere es aus!
  3. Tägliche Wechselduschen am Morgen regen den Kreislauf an. Verbinde das Morgenritual mit unserem Pflegeprogramm für glatte Haut.
  4. Gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse aktiviert den Stoffwechsel und versorgt den Organismus mit wichtigen Vitaminen und Mineralien.
  5. Sonne tanken! Frühes Aufstehen am Morgen und pünktliches Zubettgehen helfen dabei, dass der Körper mehr Serotonin ausstösst und das Schlaf-Hormon Melatonin unterdrückt wird. Zusätzlich unterstützt das Sonnenlicht den Körper beim Aufbau von Vitamin D.
  6. Unterstütze jetzt verstärkt die Stoffwechselleistung der Leber und wecke deinen Organismus aus dem Winterschlaf. Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen oder allgemeine Verstimmungszustände können so gelindert werden.
  7. Reichlich trinken! Eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von ca. 1,5 bis 2 Liter kann bei Müdigkeit helfen und unterstützt den Körper und den Stoffwechsel.

Frühjahrsputz für deinen Körper

Nimm dir bewusst Zeit für dich und deinen Körper. Neben einer gesunden Ernährung und viel Bewegung, kannst du durch ein spezielles Pflegeritual deinen Körper aktivieren. Spezielle Massagen regen die Mikrozirkulation der Haut an. Die regelmäßige Anwendung des Birke Cellulite-Öls verbessert das Hautbild. Die Haut ist glatter, straffer und elastischer.

Eine ideale Ergänzung zu den Massagen und Pflegeprodukten ist das Weleda Birkenherb Aktiv, das mit seinem erfrischenden Geschmack belebt und aktiviert. Wir empfehlen: 2-mal täglich 1 EL in Wasser, Tee oder Saft einnehmen.

Für unsere Weleda Birke-Produkte verwenden wir von Hand verlesene Birkenblätter aus zertifizierter Wildsammlung.

Unsere Birken Produkte

Strafft und verbessert das Hautbild

4.9 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 4.9 von 5 Sternen bewertet von 43 Kunden

100 ml

{{ 3080 |formatPrice |currency }}

Arzneimittel

Stimuliere deinen Stoffwechsel!

Hepatodoron® kann zur Anregung der Lebertätigkeit eingenommen werden. Die Stoffwechselleistung der Leber wird verstärkt und Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen und allgemeine Verstimmungszustände können damit gelindert werden. 

Hepatodoron®

Tipps für eine gesunde Leber

Tipps für eine gesunde Leber

Stress kann Magen, Leber und Galle ebenso belasten wie eine einseitige Ernährung oder akute und chronische Infektionskrankheiten.

Mehr erfahren

Mehr zu GESUNDHEIT

Alle anzeigen
Gesundheit

Muskelpflege für sportlich Aktive

Erfahre, wie eine Massage mit unserer Arnika Pflege einem Muskelkater vorbeugen und deine Leistung fördern kann. Mit hilfreichen Tipps!

Mehr erfahren
Gesundheit

Zu Hause entspannen

Self Care kann in angespannten Zeiten helfen, Körper, Geist und Seele mehr Achtsamkeit zu schenken. Mit unseren 7 Impulsen können Sie stressige Situationen leichter handhaben und so Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Prinzessin Madeleine und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Schönheit

Was tun bei Pigmentflecken?

Viele träumen von makelloser Haut, doch Pigmentflecken sind bei den meisten Menschen normal und kein gesundheitliches Problem. Möchtest du sie loswerden? Bestimmte Wirkstoffe können helfen, Pigmentflecken zu mildern.

Mehr erfahren
Natur

Zarte Kämpferin

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren
Babywelt

Sanfte Pflege für Babys Po

Wie wird die Haut im sensiblen Windelbereich sanft gereinigt und gepflegt? Und wie kann die Haut des Babys vor Irritationen am Po geschützt werden?

Mehr erfahren