sinne

Kräutersalat mit Kamille-Dressing

Gesund und schmackhaft: Frische Kräutersalate werden immer beliebter und können mit einer nahrhaften Beilage auch als Hauptspeise genossen werden. Foodbloggerin Heike Müller von @tastyasheck kreiert ein wunderbares Kräutersalat-Rezept, serviert mit einem Kamille-Dressing.

Nahrung für Körper, Geist und Seele

Ein fein zubereiteter Salat wird mit frischen Kräutern und einem raffinierten Dressing zu einer echten Wohltat für Körper, Geist und Seele. Nahrhaft, gesund und ohne viel Aufwand können Sie dieses Rezept auch mit saisonalen Kräutern variieren. Mögen Sie Basilikum oder gibt es noch viel Schnittlauch im Garten? Dann verwenden Sie diese Kräuter für Ihren Salat oder ergänzen Sie das Grundrezept nach Belieben. Spannend in diesem Salatrezept sind die verschiedenen Texturen von knackig (geröstete Nüsse oder Kerne) bis herb (Chicorino und Kresse) zu süss (Feige). Abgerundet wird der Kräutersalat mit Kamillenblüten und feinem Dressing.

Kamille – hautbesänftigende Wirkung

Der Clou bei diesem Rezept sind die Kamillenblüten. Sie bereichern die typischen Salatkräuter und verleihen dem Salat eine besondere Note. Kamillenblüten haben eine hautbesänftige Wirkung und unterstützen die Regeneration der Haut. Nicht ohne Grund ist Kamille deshalb nicht nur in der Küche beliebt. So finden wir für Kamille beispielsweise auch gemeinsam mit Calendula und Stiefmütterchen Verwendung in der beliebten Skin Food Creme - Nahrung für Körper, Geist und Seele.

Zutaten für den Kräutersalat mit Kamille

Für 2 Personen
Kamille Dressing

Teil 1

  • 2 EL Kamillenblüten getrocknet
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Ingwer geraffelt
  • 1/2 TL Agavensirup

Teil 2

  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico Bianco
  • Pfeffer
  • Salz

Beilagen

  • 1 gehäufter EL Kürbiskerne
  • 1 gehäufter EL Sonnenblumenkerne
  • 2 Feigen

Salat

  • 2 Handvoll gemischter Salat
  • 1 Handvoll Brunnenkresse
  • 5 Blätter Chicorino Rosso in Streifen
  • 1/2 Bund Kerbel, gehackt
  • 1/2 Bund Peterli, gehackt
  • 5 Zweiglein Majoran, abgezupft
  • 4 Radieschen mit Grün
  • Microgreens
  • Kamillenblüten, während der Saison

Zubereitungstipp

Alle Zutaten fürs Dressing aus Teil 1 Mischen und abgedeckt ca. 4 Stunden ziehen lassen. Danach die Masse durch ein feines Sieb streichen und mit den Zutaten aus Teil 2 mischen und abschmecken. In einer beschichteten Pfanne Sonnenblumen- und Kürbiskerne bei mittlerer Hitze rösten, beiseite stellen und abkühlen lassen.

Feigen halbieren und in derselben Pfanne ggf. mit wenig Öl auf den Schnittflächen bei niedriger Hitze etwa 3 Minuten anbraten, danach zur Seite stellen.

Radieschen fein hobeln und Radieschengrün in Streifen schneiden. Salat waschen und klein schneiden.

Serviertipp

Salat auf den Tellern anrichten und mit den Kräutern und Radieschengrün sorgfältig mischen. Feigen, Radieschen und Kerne auf den Tellern anrichten, mit frischen Kamillenblüten oder anderen saisonalen Essblüten dekorieren. Sauce untermischen und frisch servieren. Nach Beliebten mit (Vollkorn-) Brot servieren.

Intensive Basispflege für trockene und raue Haut, pflegt mit Pflanzenauszügen

4.5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 4.5 von 5 Sternen bewertet von 2 Kunden

75 ml

{{ 1210 |formatPrice |currency }}

Author

Heike Müller - @TastyAsHeck

Foodbloggerin

Heike kreiert mit Leidenschaft leckere pflanzliche Gerichte auf Instagram @TastyAsHeck

Mehr zu SINNE

Alle anzeigen
Sinne

Gesunde Sommerrollen mit Calendula

Lecker und gesund: So werden Somerrollen mit buntem Gemüse gemacht

Mehr erfahren
Sinne

Alkoholfreier Cocktail mit Sanddorn

Sanddorn Mocktail – ein fruchtiger Genuss ohne Alkohol

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Madeleine Bernadotte und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Schönheit

Longevity ist ein echtes Trendthema

Wohl jeder möchte ein langes, gesundes Leben führen! Welche Rolle Ernährung und Bewegung spielen, erfährst du hier. 

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Bin ich wirklich schwanger?

Sind Sie etwas müder als sonst? Fühlen sich Ihre Brüste anders an als vor ein paar Tagen? Am Ende dieser Woche können Sie mit einem Schwangerschaftstest Gewissheit bekommen. Im Urin ist am Ende der 4. Schwangerschaftswoche HCG (humanes Choriongonadotropin) in ausreichender Menge nachweisbar, so dass sich die Schwangerschaft durch einen Urintest feststellen lässt.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren