schwangerschaft

Calciumzufuhr während der Schwangerschaft

Wieso brauchen Schwangere Frauen eigentlich mehr Calcium? Was passiert im Körper und weshalb ist die Calciumzufuhr ab dem dritten Trimester besonders wichtig?

Wieso braucht es nun eine erhöhte Calciumzufuhr?

Calcium ist ein wichtiger Mineralstoff, der unseren Körper bei Wachstum, Erhalt und Neubildung von Knochen und Zähnen unterstützt. Vielleicht haben Sie auch schon einmal gehört, dass Schwangere, Babys, Kinder und auch ältere Menschen einen erhöhten Bedarf an Calcium haben. Die einen, weil die Knochen wachsen oder sich noch ausbilden müssen, die anderen, um Osteoporose vorzubeugen. In der Schwangerschaft wächst ein neues Wesen in Ihnen heran, dessen kleine Knochen sich ausbilden. Ihr Baby bekommt eine Menge Calcium aus Ihrem Blut über den Mutterkuchen.

Ab wann braucht es eine erhöhte Calciumzufuhr?

Eine ausreichende Calciumzufuhr durch eine ausgewogene Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig. Generell wird es schwangeren Frauen besonders ab dem dritten Trimester empfohlen, stärker auf die natürliche Calciumzufuhr zu achten. Ab dem dritten Trimester ist dies für die Entwicklung der Knochen des ungeborenen Babys besonders wichtig. Sollte ein Mangel bestehen, greift der Körper auf die Calciumvorräte der werdenden Mama in den Knochen zurück. Falls es in dieser Zeit auch zu Zahnbeschwerden kommt, könnte dies ein Hinweis auf einen Calciummangel sein. Vorbeugen können Sie mit einer ausgewogenen Ernährung. Lebensmittel wie Hafer, Buchweizen, Käse und Gemüsesorten wie Spinat oder Sellerie sind zum Beispiel gute Calciumlieferanten.

Arzneimittel

Zur Unterstützung der Calciumzufuhr

Weleda bietet mit Aufbaukalk 1+2 Präparate, die den Körper dabei unterstützen, das mit der Nahrung aufgenommene Calcium besser aufzuschliessen und zu verarbeiten. Weleda Aufbaukalk 1 wird morgens, Weleda Aufbaukalk 2 wird abends eingenommen. Beide Produkte bilden eine Einheit und eignen sich zur Unterstützung der Calciumaufnahme aus der Nahrung.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.

Die anthroposophischen Arzneimittel Weleda Aufbaukalk 1 und Aufbaukalk 2 unterstützen bei einer verbesserten Calciumaufnahme durch die Nahrung. Ernähren Sie sich abwechslungsreich und gesund, das wird Ihnen und dem Baby gut tun.

 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Wünsche für Sie persönlich

In den USA gibt es die Tradition der „Baby Shower“, eine Art Babyparty, die auch bei uns zunehmend Anklang findet. Doch es sind nicht unbedingt Geschenke materieller Art, die Sie jetzt am besten benötigen können. Wir haben liebevolle Anregungen für Wünsche und kleine Unterstützerlein, die Sie in der Zeit mit dem Baby im Wochenbett gut gebrauchen können.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schwangerschaft

Wünsche für Sie persönlich

In den USA gibt es die Tradition der „Baby Shower“, eine Art Babyparty, die auch bei uns zunehmend Anklang findet. Doch es sind nicht unbedingt Geschenke materieller Art, die Sie jetzt am besten benötigen können. Wir haben liebevolle Anregungen für Wünsche und kleine Unterstützerlein, die Sie in der Zeit mit dem Baby im Wochenbett gut gebrauchen können.

Mehr erfahren
Babywelt

Calcium für starke Knochen

Eine ausreichende Aufnahme von Calcium ist für unsere Gesundheit unverzichtbar: Doch in welchen Lebensmitteln ist Calcium enthalten und welchen Bedarf haben Säuglinge, Kinder und Erwachsene?

Mehr erfahren
Natur

Unsere Böden – der artenreichste Lebensraum der Erde

Böden sind nicht nur der artenreichste Lebensraum der Erde, sondern nach den Ozeanen der größte Kohlenstoffspeicher des Planeten. Warum wir sie schützen sollten, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Natur

So können wir das Klima schützen

Was heisst klimaneutral? Gibt es Produkte, die dem Klima nicht schaden? Wir haben die zentralsten Informationen rund um Klimaneutralität hier für Sie zusammengefasst.

Mehr erfahren